Garetien:Gut Hagenbronn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lage:
unweit des Marktes Hagenbronn gelegen
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
35
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Hagenbronn (35 EW)
Schreine:
Rondra, Travia
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
schmucker Gutshof
Besonderheiten:
auffallend sind die vielen Holzschnitzereien
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Das Gut Hagenbronn ist der Stammsitz der gleichnamigen Familie und erst um die 100 Götterläuf alt. Daher ist das Gut weitläufiger und weniger beengt angelegt, ist aber dennoch von einer dicken Steinmauer umgeben. Das zweistöckige Haupthaus ist aus Stein errichtet worden, die Wirtschaftsgebäude aus Fachwerk.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Bernfried von Hagenbronn (![]() Junker von Hagenau (seit 1017 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Werdomar von Breitefurten (![]() trinkfester Ritter mit einer Schwäche für schöne Frauen und Männer |
Familie:![]() |
Alfing von Hasenwaldeck (![]() |
Familie:![]() |
Perinja von Hagenbronn (![]() |
Familie:![]() |
Jolgur von Hagenbronn (![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1035 BF
![]() |
Es braucht eine harte Hand Zeit: 5. Hes 1035 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
1043 BF
![]() |
Reise in das Herz des Mittwaldes Nach dem Auffinden des Artefakts reist die Gruppe quer durch Waldstein zurück nach Silz Zeit: 28. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega |