Greifenfurt:Junkertum Eichstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
An der Grenze zu Andergast gelegen
Politik:
Kultur:
Religion:
Zwölfgötterkult, daneben Natur-, Sumu- und Gigantenverehrung, teils auch Verehrung von Orkgötzen
Handel:
Holz, Holzkohle, Honig, Eichelmastschinken
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Köhlerhof (15 EW), Dorf Eichweiler (83 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Eichstein (17 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gre-I-20ἡ
(Beschreibungstext fehlt).
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Eichweiler - Dorf in den Ausläufern des Finsterkamms, zum Junkertum Eichstein zugehörig (83 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Burg Eichstein - Kleine Burg in den Bergen nahe der Grenze zu Andergast (17 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Kordan von Eichstein (![]() Junker, der mit beiden Beinen im Leben steht und gerne jagt. Junker von Eichstein (seit 1026 BF) |
Familie:![]() |
Danaris von Haselbusch (![]() Lebenslustige begeisterte Jägerin |
Chronik
1026 BF:
Kordan von Eichstein wird Junker von Eichstein.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gre-I-20ἡ | Junkertum Eichstein | 180 | Junker Kordan von Eichstein von Eichstein (seit 1026 BF) |
![]() |
![]() | |||
Dorf Eichweiler | 83 | ![]() |
![]() | |||||
Burg Eichstein | 17 | ![]() |
![]() | |||||
Köhlerhof | 15 | ![]() |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige