Garetien:Familie Weiher

Aus GaretienWiki
Version vom 8. Juni 2021, 11:06 Uhr von Weiher (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wappen blanko.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Stammsitz:
Weihenhof (vom Reichsforst überwuchert)
Mitglieder:
Vorfahren:
Wahlspruch:
"Wir ziehen mit den Schwänen" (neuzeitlich)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Weitere Ämter:
Vögte vom Schwanenweyher
Geschichte:
Herkunft:
Waldsteiner Adel aus der Zeit der Silzer Grafen
Erstmalig Adelig:
Frühe Almadaner Dynastie (681 BF)
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
landlos
Einfluss:
gering
Finanzkraft:
gering
Verwendung im Spiel:
Charakter:
halten die Gesetze Firuns und Ifirns in Ehren
Auftreten:
bescheiden, demütig
Schutzpatron:
Firun und Ifirn
Besonderheiten:
Durch Reychsforster Kohle und den Pelzhandel reich geworden; vor einigen Generationen alles an den wuchernden Reichsforst verloren und danach konvertiert.
Briefspiel:
Ansprechpartner:





Stammbaum




Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Meinolf von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Fir 972 BF)
meisterlicher Jäger und Wildhüter
Vogt zu Schwanenweyher (1027 BF bis 1034 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Alfing von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Fir 994 BF)
Vogt zu Schwanenweyher (seit 1034 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Mitglied:
Wappen Quellentanzsippe.svg
Tsaira von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 998 BF)
gütige und milde Ritterin
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Mitglied:
Symbol Ifirn-Kirche.svg
Aidara von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Fir 1002 BF)
gutherzige Geweihte der Ifirn
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Coria von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Bor 1024 BF)
willensstarke Knappin
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Maira von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Per 1026 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Mitglied:
Symbol Ifirn-Kirche.svg
Ifirnja von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Rah 1030 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Firunwin von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Rah 1031 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Firnjan von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Bor 1036 BF)
träumerisches Kind
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Ifirnjow von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Fir 1038 BF)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Dramina von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Eff 946 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1022 BF)
Vögtin zu Schwanenweyher (997 BF bis 1022 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Hernan von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Bor 970 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Ing 1027 BF)
Vogt zu Schwanenweyher (1022 BF bis 1027 BF)
Familie:
Wappen Familie Weiher.svg
Aleidis von Weiher (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Bor 949 BF-Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF)

Chronik

Wappen Familie Weiher.svg 681 BF:
Familie Weiher ist erstmalig adelig.

Wappen Familie Essebeck.png 993 BF:
Meinolf von Weiher schließt den Traviabund mit Grimhild von Essebeck.

Wappen Familie Hettfeld.svg 1. Fir 1023 BF:
Tsaira von Weiher schließt den Traviabund mit Wulfhelm von Hettfeld.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Grafschaft Waldstein.svg Reise in das Herz des Mittwaldes
Nach dem Auffinden des Artefakts reist die Gruppe quer durch Waldstein zurück nach Silz
Zeit: 28. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega