Garetien:Aldo Greiber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Aldo Greiber
Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Sonstiges:
Schreiber und Notar (öffentlich), Hehler, Spitzel (geheim)
Ämter und Würden:
Ämter:
Schreiber der Kanzlei für diplomatische Angelegenheiten (ehemals, wegen Unregelmäßigkeiten entlassen)
Daten:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
besitzt zumindest eine markante Äußerlichkeit, welche sich viele Familienmitglieder teilen
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
fähiger Schreiber und Kanzlist mit Hang zum schnellen Geld und guten Netzwerken
Freunde:
Melwyn Stoerrebrandt, Baumdrachen
Feinde:
Marek der Schlitzer
Schwächen:
der schnelle Dukat
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Aldo verliert um 1015 B.F. seinen Posten in der Kanzlei, da er gegen bare Münze geheime Informationen weiterverkaufte. Nach seiner Entlassung, welche aufgrund der erwartbaren diplomatischen Verwicklungen und Skandale stillschweigend und ohne Strafe aber unehrenhaft erfolgte, eröffnete er im Südquartier eine Schreibstube und Notariat. Seine weiterhin guten Kontakte in die Unterwelt nutzte der umtriebige Greiber als Informant und Hehler der Einbrecherbande Baumdrachen. Einer seiner Vorfahren war der Hauptmann der Stadtwache Praiolund Greiber.
Weitere Informationen: In dunklen Gassen, S.35 ♦ Aldo Greiber
![]() ![]() ![]() Aldo Greiber ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Retos Regierungszeit
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
981 BF:
Geburt von Aldo Greiber .
1021 BF:
Tod von Aldo Greiber (ermordet durch Marek den Schlitzer (als Nachtalp)).
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig