Garetien:Dorf Salzkotten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Einwohner:
200
Militär:
Truppen:
20 Mann Schwarztanner Landwehr
Infrastruktur:
Tempel:
, Ingerim
Schreine:
Peraine
Gasthäuser:
Gasthof Knappenschelte, Dorfkrug
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf mit einem nahegelegenen Salzbergwerk
Besonderheiten:
Dietrad-Stollen (Salzbergwerk) außerhalb des Dorfes
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Das Dorf Salzkotten verdankt seinen Namen dem Salzfund vor gut 200 Jahren. Seit ca. 160 Jahren wird im Dietrad-Stollen das weiße Gold abgebaut. Dies hat dazu geführt, dass sich ein paar Zwerge aus dem nahen Kosch in der Baronie angesiedelt haben.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Wahrheit Lindegard erfährt, dass sie für Baldur von Immenhort stets mehr als eine Novizin war. Zeit: Ende Phe 1043 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Verstärkung Es steht schlecht um Schwarztannen - Verstärkung wird ausbleiben. Zeit: Ende Phe 1043 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Scheitern Angesichts der Überzahl der Waldsteiner scheitert man immerzu - doch Baron Drego gibt dennoch nicht auf. Zeit: Anfang Per 1043 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Olwyn von Grabenau So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten Zeit: 12. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |