Perricum:Kashgar von Pfiffenstock




Das erstgeborene Kind des (mittlerweiel verbannten) Barons von Haselhain und dessen nun regierenden Gattin, sorgte gleich für einige Schrecken in der Familie. Zuerst war er mit blaßer Haut, rötlichen Augen und bleichem Flaumhaar geboren worden, einige suchen die Schuld bei der Mutter, die ebenfalls eine besondere Hautfärbung besitzt. Andere vermuteten ein Fluch auf dem Jungen oder gar dem ganzen Familienzweig. Der Aberglaube um den Jungen wurde von Traditionalisten verbreitet und geschürt, die seinem Vater schädigen wollten, bis es zu der Entführung des Kindes kam und Schlimmeres nur von Voltan von Altmark, einem Edlen aus der Nachbarbaronie, verhindert werden konnte. Dabei wurde man, laut dem Altmärker, Zeuge des magischen Potenzials des Jungen. Was aber - um weitere abergläubische Gerüchte zu verhindern - bis 1040 BF verschwiegen wurde. Stattdessen sollte Kashgar heimlich vom verdeckten Hofmagier ausgebildet werden. Doch bei der Eröffnung des Hesinde-Kollegs zu Sichlingen brach die Mutter ihr Schweigen um das Kind, weil seine Geheimnis auch immer wieder als Druckmittel gegen sie genutzt wurde. Der Junge soll - wenn alt genug - demnach zunächst evtl. am Kolleg unterwiesen werden, bevor man eine entgültige Entscheidung über ihn treffen wird. Solange steht er weiter unter der Obhut und der Beobachtung vom (verdeckten) Hofmagier. Was nicht verhindern konnte, dass Argwohn und Rufe nach dem Ausbrennen des gezeichneten Jungen oder einem neuen Erben lauter wurden.
Nach der Verbannung des Vaters im Zusammenhang mit dem Großfürstenaufstand jedenfalls entschied Kashgars Mutter daher ihren Sohn aus der Schußlinie zu nehmen, still aber offiziell. In einer Anordnung verfügte sie, dass ihr Sohn nicht länger die Bürde des Erbes zu tragen hätte, sondern der Familie im arkanen Handwerk dienen solle. Und so wird er weiter in der Obhut des Hofmagiers (und weiterer Gelehrter) vorbereitet.
Im jungen Alter drückt die Entscheidung der Mutter, noch nicht so sehr, schon eher erleichterte es den Jungen. Doch im Hintergrund arbeitet sein Hoflehrer Sewan, in Wahrheit ein Mitgleid der um Haselhain konkurrierenden Familie Altmark, daran, den Jungen gegen seine Mutter und Geschwister aufzubringen.
Benannt ist der Baronssproß übrigens nach 3 nebachotischen Helden, einem antiken und zweien die sein Vater noch zu Lebzeiten seines Vaters wirkten, unteranderem dessen übergroßer Bruder Simold von Pfiffenstock.
Sadahan von Pfiffenstock | Dana von Blutauge | Jorunde von Ruchin | Hardan von Rathsamshausen | Arlgard von Rathsamshausen | Sadahan von Pfiffenstock | Dana von Blutauge | |||||||||
![]() ![]() ![]() Omaran von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ada von Darrenfurt |
![]() ![]() ![]() Rondrigan von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Caya von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Savas von Rabenstock |
![]() ![]() ![]() Eshila von Blutauge |
![]() ![]() ![]() Omaran von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ada von Darrenfurt | ||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Kasim von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elea Jasinthe von Ruchin ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Can von Rabenstock ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Maia von Rabenstock ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Selo von Pfiffenstock ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Fatime Rosalina von Pfiffenstock ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Kashgar Simold Eslam von Pfiffenstock ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
28. Phe 1039 BF:
Geburt von Kashgar von Pfiffenstock .
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Ein anderer Wind III ...und wirbelt... Zeit: 16. Tra 1040 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Jahr in Schrift V Ein Chronist fasst die Ereignisse noch einmal zusammen. Zeit: 15. Per 1040 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Die Baronin III Die Baronin spricht mit ihrem Bruder und Hauptmann. Zeit: 27. Per 1040 BF / Autor(en): Jan |
1041 BF
![]() |
Die Baronin V (Wissen I) Die neue Vögtin von Haselhain und zwei Altmärker treffen sich... Zeit: 14. Pra 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Die Baronin V (Wissen II) ...und kommen sich näher. Zeit: 14. Pra 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Die Baronin VI Die Baronin sammelt und formiert sich in der Abwesenheit ihres Gemahls. Zeit: 5. Eff 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Gäste der Schlange Eine Auswahl an Anwesenden und Gästen bei der Eröffnung des Kollegs zu Sichlingen. Zeit: 18. Per 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Kolleg Die Eröffnung des Hesinde-Kollegs zu Sichlingen. Zeit: 18. Per 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Kolleg II Nach der Eröffnungs-Ansprache der Baronin. Zeit: 19. Per 1041 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
Rosen und Säbel Die Baronin resümiert das vergangene Jahr, blickt ins nächste und bekommt ein Geschenk. Zeit: 5. Rah 1041 BF / Autor(en): Jan |
1043 BF
![]() |
Brieffreundschaft III Der regelmäßige Briefwechsel zwischen Verwandten aus Haselhain und Dürsten-Darrenfurt. Zeit: 17. Tsa 1043 BF / Autor(en): Jan |
1045 BF
![]() |
Die liebe Nachbarschaft Die Altmärker Nachbarschaft tauscht sich zur Haselhainer Baronin aus. Zeit: Winter 1045 BF / Autor(en): Jan |
1046 BF
![]() |
Nicht das was sie wollte Dana von Ruchin ist unglücklich über die Entwicklungen. Zeit: Tra 1046 BF / Autor(en): Jan |