Garetien:Bernhelm von Edfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Bernhelm von Edfelden zu Rakulsquell
Andere Namen:
Bernhelm von Edfelden
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker von Rakulsquell (1. Eff 1010 BF-1037 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Edfelden
Daten:
Alter:
61 Jahre
Tsatag:
21. Tsa 975 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Levthan, Ucuri, Eidechse
Borontag:
17. Pra 1037 BF (fiel im Kampf gegen einen Purpurwurm)
Familie:
Familie:
Kinder:
Olbert (
6. Hes 1001 BF), Wilmunde (
27. Eff 1003 BF), Valbert (
21. Tra 1008 BF), Sangitta Pecunia (
8. Bor 1012 BF-
17. Pra 1037 BF)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
Ehegatte(n):
Melina von Edfelden (
3. Tra 995 BF-1037 BF)
![Symbol Travia-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c0/Symbol_Travia-Kirche.svg/20px-Symbol_Travia-Kirche.svg.png)
Ausbildung:
Ehemalige Knappen:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
alter Kämpe
Augen:
blau
Haare:
grau
Größe:
186
Gewicht:
92
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
MU, KO, KK
Vor- und Nachteile:
zäher Hund
Sonderfertigkeiten:
Wuchtschlag, Gegenhalten, Sturmangriff
Hintergründe:
Charakter:
kämpferisch
Verwendung im Spiel:
Ansprechpartner für die Mythen der Rakulahöhen
Beziehungen:
gering
Finanzkraft:
gering
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Junker von Rakulsquell
Bernhelm ist ein alternder Ritter, der die lokalen Mythen der Rakulahöhen kennt und sich auch mit Hexen und Druiden versteht.
Ugdan von Rothenfels | Selinde von Rothenfels | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Boronir von Edfelden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ludilla von Edfelden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lofold von Isppernberg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Meriane von Rothenfels ![]() ![]() | ||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Barduron von Edfelden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Eslamida von Isppernberg ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Reto von Edfelden-Falkenhof (Ehename) ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Walibura von Edfelden ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Bernhelm von Edfelden zu Rakulsquell ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Olbert von Edfelden ![]() |
![]() ![]() ![]() Wilmunde von Edfelden ![]() |
![]() ![]() ![]() Valbert von Hornbach ![]() |
![]() ![]() ![]() Sangitta Pecunia von Edfelden ![]() ![]() |
Chronik
21. Tsa 975 BF:
Geburt von Bernhelm von Edfelden .
3. Tra 995 BF:
Bernhelm von Edfelden schließt den Traviabund mit Melina von Edfelden.
6. Hes 1001 BF:
Geburt von Olbert von Edfelden .
27. Eff 1003 BF:
Geburt von Wilmunde von Edfelden .
21. Tra 1008 BF:
Geburt von Valbert von Hornbach .
1. Eff 1010 BF:
Bernhelm von Edfelden wird Junker von Rakulsquell.
8. Bor 1012 BF:
Geburt von Sangitta von Edfelden .
17. Pra 1037 BF:
Tod von Bernhelm von Edfelden (fiel im Kampf gegen einen Purpurwurm).
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1037 BF
![]() |
Gefahr im Rakulawald Zeit: 17. Pra 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Vom Jäger zum Gejagten Zeit: 17. Pra 1037 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Fort, nur fort von hier! Zeit: 17. Pra 1037 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Walpurgensbotschaft Zeit: 19. Pra 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Drachenhatz in den Rakulahöhen Bericht über die Drachenhatz in den Rakulahöhen Zeit: 13. Tra 1037 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |