Perricum:Manolya von Pfiffenstock




Das zweitgeborene Kind des (mittlerweile verbannten) Barons von Haselhain und seiner mittlerweile regierenden Gattin ist ein ausgesprochenes Kraftpaket und ein Sausewind, dazu noch recht entschlossen. Am auffälligsten ist wohl ihr mit Sonnensprossen übersätes Gesicht und ihre schon in frühen Jahren recht rau-lässige Stimme. Gemeinsam mit ihrer überdurchnittlichen Körpergröße wirkt sie älter als sie ist, was auch an ihrer frechen Altklugheit liegen kann.
Die ersten vier Jahre ihres Lebens verbrachte Manolya völlig unbeschwert, dann aber, nach der Verbannung des Vaters im Zusammenhang mit dem Großfürstenaufstand, entschied still aber offiziell ihre Mutter ihren älteren Bruder, aufgrund seiner "Makel" aus der Schußlinie zunehmen, was sie in Sachen Erbe deutlich begünstigte. Seitdem liegt viel mehr Augenmerk auf ihren jüngeren Geschwistern und vorallem ihr, der ihr Bruder ohnehin immer ein bisschen fremd war.
Nun hat sie weniger Freiheiten, aber lernt - oft eher unwillig - vieles von ihrer Mutter und ihren Beratern. Es scheint als solle sie zur nächsten Baronin ausgebildet werden - als nebachotische Frau.
Sadahan von Pfiffenstock | Dana von Blutauge | Jorunde von Ruchin | Hardan von Rathsamshausen | Arlgard von Rathsamshausen | Sadahan von Pfiffenstock | Dana von Blutauge | |||||||||
![]() ![]() ![]() Omaran von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ada von Darrenfurt |
![]() ![]() ![]() Rondrigan von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Caya von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Savas von Rabenstock |
![]() ![]() ![]() Eshila von Blutauge |
![]() ![]() ![]() Omaran von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ada von Darrenfurt | ||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Kasim von Pfiffenstock ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elea Jasinthe von Ruchin ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Can von Rabenstock ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Maia von Rabenstock ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Selo von Pfiffenstock ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Fatime Rosalina von Pfiffenstock ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Manolya von Pfiffenstock ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
1. Bor 1041 BF:
Geburt von Manolya von Pfiffenstock (Bei zunehmendem Kelch-Mond während des Totenfests.).
Briefspieltexte
1041 BF
![]() |
Gäste der Schlange Eine Auswahl an Anwesenden und Gästen bei der Eröffnung des Kollegs zu Sichlingen. Zeit: 18. Per 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Kolleg II Nach der Eröffnungs-Ansprache der Baronin. Zeit: 19. Per 1041 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1043 BF
![]() |
Brieffreundschaft III Der regelmäßige Briefwechsel zwischen Verwandten aus Haselhain und Dürsten-Darrenfurt. Zeit: 17. Tsa 1043 BF / Autor(en): Jan |