Garetien:Ealdur von Siandes





Vor gut vierzig Götterläufen ließ Kronvogt Alberich von Windenstein-Zweifelfels einen Garten auf den mächtigen Verteidigungsanlagen der Odilbert-Bastion anlegen. Heuer ist es an Ealdur von Siandes sich um die verwunschene Gartenanlage zu kümmern. Der junge Magus ist ein Abgänger der Akademie der Verformungen in Lowangen und ein Kenner der Elfenmagie. Er lässt mittels Magie Pflanzen in wunderschönen Formen wachsen. Auch spricht er mit den anderen Kreaturen des Gartens wie es heißt.
Duridanya von Briskengrund | Iserian von Siandes | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Eberhelm von Trade ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rondara von Hettfeld ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Vidrian von Briskengrund ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Kalmira von Siandes auf dem Siandenhügel zu Siandesand ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Greifwin von Eichengrund ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Desidora von Hettfeld ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Irian von Siandes auf dem Siandenhügel zu Siandesand ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Dimeloê Winterkalt von Siandes ![]() ![]() |
|||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Borbert von Hettfeld ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Daleria von Siandes ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Ealdur von Siandes ![]() |
![]() ![]() ![]() Niara von Siandes ![]() |
![]() ![]() ![]() Simariel von Siandes ![]() |
![]() ![]() ![]() Allechandrian von Siandes ![]() |
![]() ![]() ![]() Madaya von Siandes ![]() |
Chronik
21. Fir 1010 BF:
Geburt von Ealdur von Siandes .
1030 BF:
Ealdur von Siandes schließt den Traviabund mit Samia von Waldlingen.
7. Eff 1031 BF:
Geburt von Niara von Siandes .
30. Tsa 1035 BF:
Geburt von Simariel von Siandes .
6. Hes 1036 BF:
Geburt von Allechandrian von Siandes .
12. Rah 1042 BF:
Geburt von Madaya von Siandes .
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Blick in die Zukunft Neue Lebensgeister erwachen in dem Kronvogt, aber zu welchem Preis? Zeit: 27. Pra 1040 BF 23:30:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Leichenschmaus mit Leiche III Leichenschmaus mit Leiche Zeit: 4. Ron 1040 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Brunnengeplätscher Gerion von Keres wird zur Jagd gerufen Zeit: 30. Ing 1041 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Balrik, Bega |
1043 BF
![]() |
Ankunft in Silz Auf Burg Silz kommt es zu unerwarteten Begegnungen Zeit: 20. Pra 1043 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Kressenburger Forst Gräfin Allechandriel Quellentanz ruft ihre Getreuen zu einer Queste in den Kressenburger Forst Zeit: 19. Ron 1043 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Dem Hammerschlag entgegen Die Queste in den Kressenburger Forst beginnt Zeit: 20. Ron 1043 BF / Autor(en): Bega, Eryk |
![]() |
Ankunft I. Baronin Selindra und die anderen Getreuen der Elfengräfin sprechen bei Baron Ardo vor Zeit: 24. Ron 1043 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O., Bega, Eryk |
![]() |
Ankunft II. Baron Ardo schließt sich der Queste in den Kressenburger Forst an Zeit: 24. Ron 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O., Bega, Eryk |
![]() |
Die Weisen der Erde Baron Ardo führt Baronin Selindra und ihre Getreuen in das Orkenmoor zu den Weisen der Erde Zeit: 25. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega, Eryk |
![]() |
Durchs Land Die Gruppe um Selindra und Ardo reist quer durch das Kressenburger Land Zeit: 26. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega |
![]() |
An der Quelle An der Quelle des Korbronn erfüllt sich ein Schicksal Zeit: 27. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega |
![]() |
Reise in das Herz des Mittwaldes Nach dem Auffinden des Artefakts reist die Gruppe quer durch Waldstein zurück nach Silz Zeit: 28. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega |
![]() |
Ende einer Reise Die Heldengruppe erreicht Burg Silz und übergibt das Artefakt der Elfengräfin. Zeit: 29. Ron 1043 BF / Autor(en): Robert O., Bega |
1045 BF
![]() |
In den königlichen Gärten Drei Knappen sinieren über die Nachfolge von Kronvogt Leomar von Zweifelfels nach Zeit: 25. Fir 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Freunde der lieblichen Göttin Eine illustre Gästeschar findet sich in der königlichen Therme zusammen Zeit: 30. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |