Garetien:Adhemar von Sandelbruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Reichsforst.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/ce/Wappen_Grafschaft_Reichsforst.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Reichsforst.svg.png)
![Wappen Grafschaft Reichsforst.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/ce/Wappen_Grafschaft_Reichsforst.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Reichsforst.svg.png)
![Wappen Baronie Waldfang.svg](/images/thumb/3/3d/Wappen_Baronie_Waldfang.svg/13px-Wappen_Baronie_Waldfang.svg.png)
![Wappen Baronie Waldfang.svg](/images/thumb/3/3d/Wappen_Baronie_Waldfang.svg/13px-Wappen_Baronie_Waldfang.svg.png)
![Wappen Junkertum Ilfenau.svg](/images/thumb/4/4d/Wappen_Junkertum_Ilfenau.svg/13px-Wappen_Junkertum_Ilfenau.svg.png)
![Wappen Junkertum Ilfenau.svg](/images/thumb/4/4d/Wappen_Junkertum_Ilfenau.svg/13px-Wappen_Junkertum_Ilfenau.svg.png)
![Wappen Herrschaft Ilfensand.png](/images/thumb/5/5d/Wappen_Herrschaft_Ilfensand.png/13px-Wappen_Herrschaft_Ilfensand.png)
![Wappen Herrschaft Ilfensand.png](/images/thumb/5/5d/Wappen_Herrschaft_Ilfensand.png/13px-Wappen_Herrschaft_Ilfensand.png)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker von Ilfenau (998 BF-1027 BF)
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
972 BF
Borontag:
1027 BF
Familie:
Familie:
Geschwister:
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Größe:
174
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Junker von Ilfenau
![]() ![]() ![]() Angunde von Sandelbruch ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Friedbert von Briskengrund |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Elgor von Sandelbruch ![]() ![]() |
|||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Meinolf von Briskengrund ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Wilmunde von Sandelbruch ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Adhemar von Sandelbruch ![]() ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Daria von Sandelbruch ![]() |
![]() ![]() ![]() Alwene von Sandelbruch ![]() |
Chronik
972 BF:
Geburt von Adhemar von Sandelbruch .
998 BF:
Adhemar von Sandelbruch wird Junker von Ilfenau.
1. Per 999 BF:
Geburt von Daria von Sandelbruch .
21. Eff 1005 BF:
Geburt von Alwene von Sandelbruch .
1027 BF:
Tod von Adhemar von Sandelbruch .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1014 BF
![]() |
Die St.-Rakuls-Turney zu Rubreth 1014 BF Zweites Turnier unter der nicht Landvögtin Alwene von Mohnfeld in Rubreth, die auf diesem von Graf Danos gerittert wurde Zeit: 12. Rah 1014 BF / Autor(en): BB |