Garetien:Gut Klein-Maraskan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Einwohner:
65
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Klein-Maraskan (65 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Gut in der Nähe der Reichsstraße
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Eine weitere Kuriosität der Baronie Bärenau ist der Gutshof Klein-Maraskan; der Name wurde vom Volksmund geprägt. Im Jahre 992 BF soll nämlich der neue Ritter des Gutes, ein Maraskan-Veteran, bei der Übernahme des völlig verwahrlosten Geländes angesichts des wild wuchernden Grünzeugs ausgerufen haben: "Bei Praios! Hier schaut’s ja aus wie auf Maraskan!" Inzwischen geht es allerdings ganz "mittelreichisch" hier zu, und manch Kohlkopf, der in Gareth auf einem Teller landet, stammt aus Klein-Maraskan, das eigentlich Gut Eslamsberge heißt.
Der Eslamsberge nächst gelegene Ort ist die Stadt Wagenhalt mit ihren seltsamen Erscheinungen, die auch auf Klein-Maraskan zu spüren sind.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Sichtweise einer Hartsteener Ritterfamilie Ansichten des Hartsteener Niederadels zum Buhurt auf dem Erlgardsfeld Zeit: 19. Pra 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Verrat auf Cavans Steg Beginn der Fehde. Die Reichsforster Truppen fallen in Bärenau an. Zeit: 15. Tra 1043 BF / Autor(en): Treumunde |