Garetien:Torben von Eychgras

Aus GaretienWiki
Version vom 5. Dezember 2024, 07:27 Uhr von Treumunde (D | B)
(U) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (U) | Nächstjüngere Version → (U)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Befindet sich auf perainegefälliger Pilgerreise. Bitte Nutzung nach Rücksprache mit Treumunde.


schlanker Turnierritter mit Hang zum bäuerlichen LebenEychgras Torben.jpg

Häuser/Familien

Wappen Familie Eychgras.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Gemmenritter.svg   

Eychgras Torben.jpg
Torben "Landmann" von Eychgras © BB
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Bundesname "Landmann"
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
anerkannter Bastardsohn des Junkers von Eychgras
Ämter und Würden:
Ämter:
Peraineritter im Bund der Gemmenritter
Daten:
Alter:
30 Jahre
Tsatag:
24. Tra 1017 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Marbo, Ucuri, Gans
Familie:
Geschwister:
Connar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg23. Fir 984 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF), Eberhelm (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg5. Tsa 985 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1032 BF), Corena (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg1. Phe 986 BF), Adran (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg9. Tra 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Rah 1039 BF), Leoprecht (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Ing 1047 BF), Travin (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg30. Pra 988 BF), Gwynna Olpurga (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg27. Pra 989 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Rah 1043 BF), Baltram (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 989 BF-Symbol Boron-Kirche.svg28. Per 1047 BF), Leomiro (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg16. Per 991 BF), Haldora (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg27. Rah 992 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1045 BF), Bardojian (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg14. Rah 994 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Hes 1030 BF), Luciana Cella (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg18. Phe 997 BF), Diaran (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ing 1000 BF), Rhodri (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Rah 1000 BF), Lorena (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg29. Per 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg22. Fir 1032 BF), Storko (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg12. Per 1004 BF), Raulbrin (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg10. Bor 1005 BF-Symbol Boron-Kirche.svg22. Fir 1032 BF), Rondred (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg6. Eff 1007 BF), Simion (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg18. Rah 1008 BF), Rahjan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg29. Fir 1013 BF), Ägar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg10. Fir 1014 BF), Chadidscha (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 1015 BF), Perailiom (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg27. Phe 1016 BF), Torben (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Tra 1017 BF), Krona (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg29. Ron 1018 BF), Praiokles (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ing 1019 BF), Alarion (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg13. Eff 1020 BF), Feengunde (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg2. Pra 1021 BF), Ladislaus (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg9. Rah 1022 BF), Rahjodane (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg17. Per 1038 BF)
Ausbildung:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
schlanker Turnierritter mit Hang zum bäuerlichen Leben
Sonstige Bünde:
Gemmenritter
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Duridanya von Leuenwald
(1 Geschwister) Wappen Familie Leuenwald.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Adrianus von Leuenwald
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Ing 936 BF
Symbol Boron-Kirche.svg9. Eff 1004 BF
Wappen Familie Eychgras.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Rotha von Eychgras
Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Rah 1006 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Eychgras.svgEberhelm von Eychgras.jpgWappen blanko.svg
Eberhelm Praioslob von Eychgras
Symbol Tsa-Kirche.svg23. Per 959 BF
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Zidane Freiberger
Wappen Familie Eychgras.svgEychgras Torben.jpgWappen Gemmenritter.svg
Torben von Eychgras
Symbol Tsa-Kirche.svg24. Tra 1017 BF
(29 Geschwister)

Chronik

Typ:
Tsatag

Zeit:
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1046 BF

Wappen Peraine-Kirche.svg Peraineritter in Not
Die Peraine-Geweihte Matrissa von Mohnfeld ist mit ihre Novizen Herdan von Storch und Ophelia von Ochs auf Pilgergang und retten den verletzten Ritter Torben von Eychgras.
Zeit: 25. Per 1046 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Peraine-Kirche.svg Sankt Ermengild von Ordrinsbruck
Der Peraineritter Torben von Eychgras erzählt die Geschichte der Heiligen Ermengild
Zeit: 5. Rah 1046 BF / Autor(en): Treumunde