Garetien:Ralbert von Streitzig


(keine)










Lange Zeit führte Ralbert auf dem Gut Teichgrund, welches er von seinen früh verstorbenen Eltern erhalten hatte, ein geruhsames Leben. Dann und wann zog es ihn einmal auf nahegelegene Turniere, an denen er mehr aus Freude an der Sache denn aus Siegeswillen teilnahm, insbesondere, um nicht aus der Übung zu kommen, wie er selber gern betont. Ungeachtet dessen hat er die Schrecken des Krieges mehrfach selbst miterlebt: An Kaiser Hals Maraskanfeldzug nahm er ebenso teil wie am Orkkrieg, der Niederschlagung des Waldfanger Rubinbrüderaufstandes und dem garetischen Greifenzug am Vorabend der dritten Dämonenschlacht. Während dieser jüngere Schlachten oblag ihm die Ehre des Bannerträgers der Ritterschaft des jüngeren Hauses Streitzig, doch nachdem sein Vetter Ardo von Streitzig auf dem Greifenzug sein Leben ließ, trug ihm Baron Wulf als Familienoberhaupt den Posten des Heermeisters der Ritterschaft an, den vormals Ardo innehatte. Diese Ehre konnte er nur schwerlich ablehnen, zumal er das Banner der Ritterschaft in die Hände seines Sohnes Garwin legen konnte.
Neben dem Ritterhandwerk lagen ihm seine verbliebenen Kinder Tabea von Streitzig und Garwin besonders am Herzen, da er seine Gemahlin und seine jüngste Tochter schon in jungen Jahren verloren hatte.
Der Heerführer war für gewöhnlich ruhig und besonnen, wusste sich aber durchzusetzen. Es dauerte lange, bis man ihn auf die Palme brachte, doch wenn dies erst einmal geschehen war, explodierte er förmlich. Das einstmals dunkelblonde Haar war bereits weitestgehend ergraut, Haar und Bart trug er kurz geschoren. Die blauen Augen blickten trotz seines Alters wach umher, und wenngleich ihn die ersten Zipperlein plagten, hatte er doch von seiner Kampfkraft kaum etwas eingebüßt. Er war ein meisterlicher Stratege, der seinen Anderthalbhänder zumeist einhändig mit Schild zu führen pflegte. Er starb in der Schlacht in den Wolken zu Gareth bei der Verteidigung der garetischen Staatskanzlei.
Grefino von Eslamsgrund | Konnar von Streitzig | Thyria von Hagenau | Helman von Greyfstein | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Sibelian II. von Eslamsgrund ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Kordast von Streitzig j.H. zur Greifenklaue ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Jadvige von Greyfstein ![]() ![]() |
|||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hal von Eslamsgrund ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Rahjanda von Streitzig j.H. zur Greifenklaue ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
(6 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Andalbert von Streitzig j.H. zur Greifenklaue ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Girte von Saltberg ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ralbert von Streitzig j.H. zu Teichgrund ![]() ![]() |
(4 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Tabea von Streitzig j.H. zu Teichgrund ![]() |
![]() ![]() ![]() Garwin von Streitzig j.H. ![]() |
![]() ![]() ![]() Salma von Streitzig j.H. ![]() ![]() |
Chronik
13. Phe 964 BF:
Geburt von Ralbert von Streitzig .
1. Tra 995 BF:
Ralbert von Streitzig schließt den Traviabund mit Adare von Schnattermoor.
24. Bor 997 BF:
Geburt von Tabea von Streitzig .
29. Rah 998 BF:
Geburt von Garwin von Streitzig .
3. Ing 1002 BF:
Geburt von Salma von Streitzig .
1021 BF:
Ralbert von Streitzig wird Junker von Teichgrund.
Briefspieltexte
1018 BF
![]() |
Ingerimmsturnei zu Eslamsgrund 1018 BF Das Teilnehmerfeld der 1018er Turnei war von besonders vielen Eslamsgrundern geprägt. Zeit: 4. Ing 1018 BF / Autor(en): BB |
1021 BF
![]() |
Morgenstund hat Gold im Mund Zeit: 12. Pra 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Aufbruch und Ankunft in Gareth Zeit: 24. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Einmarsch nach Waldfang und erste Gefechte Zeit: 26. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1025 BF
![]() |
Rote Schöpfe, Schwarze Schafe Zeit: 20. Pra 1025 BF / Autor(en): Uslenried |
1027 BF
![]() |
Mobilmachung in Waldstein Zeit: 18. Per 1027 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Erinnerungen V – Nach der Schlacht Zeit: 27. Per 1027 BF / Autor(en): Uslenried |
1028 BF
![]() |
Ein Buch wird geschlossen Die Seelen der Gefallenen warten auf uns Zeit: 1. Eff 1028 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Gallstein |