Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund

Aus GaretienWiki
Version vom 30. August 2006, 08:09 Uhr von BB (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Am Rande der Reichsstadt erhebt sich zur Stadt hin sanft, nach außen hin schroff der Gerbaldsberg, dessen nach außen weisende Klippe Teil der Stadtverteidigungsanlagen ist. Auf dem stadtwärtigen Hang haben die reicheren Bewohner der Stadt Villen errichtet, und so mancher Kaufmann und manche Fernhändlerin haben hier schon fast kleine Schlösser gebaut, die den Palais der Stadtritter in nichts nachstehen.

Überragt werden die Villen und auch das ganze Stadtbild durch Schloss Gerbaldsberg, das auf den Ruinen der alten Gerbaldsfeste errichtet worden ist, die wiederum auf dem Grund einer alten Trollburg stehen soll. Die Gerbaldsfeste war vor der Stadt an diesem Fleck und diente als kaiserliche Fluchtburg, ehe sie geschleift worden war.

An dieser Stelle gab Kaiser Eslam II. ein Schloss in Auftrag, das erst nach mehr als hundertjähriger Bauzeit fertig gestellt war und eine Augenweide darstellt: weitläufig, modern, mit Gärten und Höfen aufgelockert und durch eine gleichermaßen unaufdringliche wie nützliche Wehrmauer auch zur Stadt hin geschützt. Das Schloss ist nicht eigentlich Teil der Reichsstadt, sondern kaiserlicher Eigengrund, so dass Gerbaldsberg Königin Rohaja als Winterpfalz dienen kann. Die großzügige Anlage kann dabei den ganzen Tross aufnehmen.


(B. Berghausen)