Garetien:Ulinai von Hartsteen

Aus GaretienWiki
Version vom 3. Juni 2009, 12:25 Uhr von Hartsteen (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ulinai von Hartsteen (c) BB


„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl. „Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.

<ul><li>„Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li> <!--br--><li>„Jahr muss eine Zahl sein.“ ist keine Zahl.</li></ul>

Symbol Tsa-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein. - Symbol Boron-Kirche.svg Jahr muss eine Zahl sein.
Häuser/Familien

Wappen Haus Hartsteen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Lehen:
Pfalzgräfin von Koschgau
Daten:
Alter:
Jahr muss eine Zahl sein.Jahr muss eine Zahl sein.
Tsatag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Geburtshoroskop:
Jahr muss eine Zahl sein.
Borontag:
Jahr muss eine Zahl sein.
Familie:
Hintergründe:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Ehemalige Pfalzgräfin von Koschgau und als solche Nachfolgerin ihres amtsmüden Vaters Umme von Hartsteen, wurde als Titulatur-Pfalzgräfin am Garether Hof dem Reichserztruchsessen unterstellt. Starb beim Absturz der fliegenden Festung.

Ihr Neffe Rondrian von Hartsteen, der im Tross der Kaiserin reist, beansprucht für sich den Titel des Pfalzgrafen von Koschgau.

{{Meisterinformation Um Rondrians Herkunft rankt ein dunkles Geheimnis, denn seine Eltern sind nicht diejenigen, die er dafür hält, sondern vielmehr sein Tante Ulinai. Als diese noch in ihrer Knappenzeit im zarten Alter von 14 Götter vom jugendlichen Koscher Trest von Vardock (1) verführt wurde, drohte ein großer Skandal, der sich zum Eklat für die Familie Hartsteen hätte entwickeln können: Ulinai war schwanger. Der Familienpatriarch Sighart von Hartsteen entschloss kurzum die ganze Sache unter den Tisch zu kehren und gab den frischgeboren Säugling in Obhut seines jüngeren Bruders Rondredt, der ihn als sein Kind annahm und erzog. Rondrian ist jedoch Trests Sohn. Beide wissen nichts voneinander – doch sollten sie sich eines Tages gegenüberstehen, wäre die Ähnlichkeit sofort offenbar.