Garetien:Albur von Mersingen

Aus GaretienWiki
Version vom 26. August 2009, 13:09 Uhr von VolkoV (D | B) (Textersetzung - „[[Kategorie:Eslamsgrund“ durch „[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vogt Albur von Mersingen m.H. (c) BB


Häuser/Familien

Wappen Haus Mersingen.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Koeniglich Dornensee.svg   Wappen Koeniglich Dornensee.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Concilium Koeniglicher Voegte.svg   Wappen Vertraute der Krone.svg   

Wappen Koeniglich Dornensee.svg
Kronvogt zu Dornensee
Mjesolf von Norden
Interimsvogt 1012 BF-1014 BF
Wappen Familie Norden.svg
Albur von Mersingen
Kronvogt seit 1014 BF
Wappen Haus Mersingen.svg
Wappen Koeniglich Dornensee.svg
Kronvogt zu Dornau
Albur von Mersingen
Kronvogt seit 1014 BF
Wappen Haus Mersingen.svg



Der große Mann mit dem schwarzen Bart, dem dröhnenden Bass und den halbelfischen Kindern erscheint kaum wie ein Spross der ehrwürdigen Familie derer von Mersingen. Und dennoch ist Albur (* 988 BF), dem man eine Söldnerseele nachsagt, aus dem mittleren Haus Mersingen und damit sogar mit der Kaiserfamilie verwandt. Als die alte Vögtin Arvinella von Mersingen in der zweiten Schlacht auf den Silkwiesen fiel, bemühte sich Albur um die Nachfolge. Er hatte wenig vorzuweisen, war er doch seiner strengen Mutter davongelaufen und hatte viele Jahre verbracht, über die er heute nicht mehr spricht - wahrscheinlich, weil seine adligen Nachbarn die Ohren spitzen würden, wenn sie erführen, warum der königliche Vogt von Dornensee auf Turnieren und bei Tisch so ruppig und ungehobelt wirkt.

Apropos spitze Ohren: Als Albur von Mersingen auf dem Großen Hoftag 1014 BF als Vogt von Dornensee bestätigt worden war, zog er auf Burg Dornensee mit seiner Frau Ceriane, einer Halbelfe, und den Kindern Rondrian (* 1008 BF) und Adaque (* 1014 BF) ein, Thallion wurde 1016 BF geboren.


(A. Fomferek/BB)