Garetien:Kaiserlich Raulsmark

Aus GaretienWiki
Version vom 10. Oktober 2009, 17:01 Uhr von Oldebor (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Baronie
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.


Die Raulsmark liegt in der Kaisermark Gareth. Sie wird verwaltet von Burggraf Oldebor von Weyringhaus als kaiserlichem Vogt.

In ihrer ursprünglichen Gestalt war die Raulsmark eine Vogtei der Priesterkaiser. Sie umfasste das nördliche Viertel der heutigen Kaisermark Gareth. Von der Priesterkaiser-Noralec-Sakrale als Mittelpunkt und südlicher Spitze wurden schnurgerade Grenzen nach Nordwesten und Nordosten gezogen. Diese Dreiecksform findet sich heute nur noch im Wappen wieder, die derische Grenzziehung wurde schon beim Bau der Stadt des Lichtes erstmals und seither unzählige Male wieder verändert. Nun umfasst die Raulsmark weite Teile der Stadt Gareth und insbesondere die nördlichen Vororte wie Roßkuppel - auf der Fläche einer Baronie leben mehr Menschen (schätzungsweise 100.000) als in so mancher Grafschaft.

Diese Lage macht die Herrschaftsstrukturen in der Raulsmark recht verworren. So ist der Burggraf zwar nominell auch kaiserlicher Verwalter von Alt-Gareth, dort aber musste er sich die Macht früher mit dem Magistrat und heute mit dem Rat der Helden teilen. In Neu-Gareth waren die Verhältnisse zumindest auf dem Pergament klarer, aber dort reden dem Burggrafen viele Hochadlige oder mächtige Orden in die Verwaltung hinein. Vollends undurchschaubar wird die Lage in Roßkuppel: was der Durchreisende als einen Stadtteil von Gareth betrachten würde, ist bei näherem Hinsehen ein Gewirr aus kleinen Nachbarschaften, von denen Weyring, Ballhorn und das namensgebende Roßkuppel noch die bekanntesten sind. Je nachdem, ob sich der Ortsteil aus einem Landgut, einem Bauerndorf, einem Kloster oder einer Mühle mit Schankrecht entwickelte, hat dort ein Adliger selbst, ein Dorfschulze, eine Äbtissin oder der reiche Müller das Sagen. Dass alle diese Orte und Flecken inzwischen zusammengewachsen sind, macht die Sache nicht einfacher. Es soll Ehegatten geben, die in unterschiedlichen Nachbarschaften schlafen, wenn sie nebeneinander im Bett liegen.


Karte

{{#kartesvganzeige: viewbox=-5000 -15000 46000 46000 interaktiv=1 LOD=8 Gws=1 Wld=1 Brg=1 Grz=1 Weg=1 Ort=1 Son=0 }}


Vorlage:Briefspieltexte

Benachbarte Baronien