Garetien:Adhemar von Zweifelfels
Allgemeines
Adhemar war Page bei Baron Gerbald und absolvierte nach dessen Tod seine Knappenzeit bei Korhilda von Sturmfels, wo er sehr viel über Logistik lernte. Dieses Wissen kam ihm nach seinem Ritterschlag und dem Eintritt in die Greifengarde sehr zu Gute, wurde seine Einheit doch in der Wildermark stationiert, wo er sein Können beweisen konnte. Schnell stieg er dabei zum Proviantmeister im Stab von Oberst Bunsenhold von Ochs auf.
Nach vielen kleinen Scharmützeln war die Märkische Schlacht im Ingerimm 1035 BF Adhemars erste große Bewährungsprobe die er mit Bravour bestand.
1039 BF nahm er erfolgreich am Mendena-Feldzug teil.
Familiärer Hintergrund
Adhemar entstammt der Kaisermärker Junkerline der weitverzweigten Familie Zweifelfels. Sein älterer Bruder ist Junker Oldebor von Zweifelfels und zweifelsohne der wohlhabendste Zweifelfelser, denn die fruchtbaren Äcker und satten Wiesen der Goldenen Au sind überaus ertragreich. Seine Mutter Ederlinde stammt aus der ebenso weitverzweigten eslamsgrunder Familie Eychgras.
Charakter
Seine Zeit als Knappe bei Korhilda von Sturmfels im entbehrungsreichen Raschtulswall haben Adhemar zu einem widerstandsfähigen und charakterstarken jungen Mann reifen lassen, der auch selber zupacken kann.
Der Zweifelfelser ist kein Freund vieler Worte, doch erhebt er mal seine Stimme, dann hat es Hand und Fuß.
Rauldan von Scheuerlintz | Malvede von Klagen | Gerwulf Leodan von Zweifelfels | Saginta von Teckelwitz | Horbald von Leuchtenfels | Saccina von Leuchtenfels | Alderan von Cronenfurt | Hamwiede von Stürzelbach | ||||||||
![]() ![]() ![]() Helmbrecht von Scheuerlintz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Leodana von Zweifelfels zu Zweifelfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gerbald von Leuchtenfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Algerte von Cronenfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Duridanya von Leuenwald |
|||||||||||
![]() ![]() ![]() Raulwart Leodan von Zweifelfels zu Zweifelfels ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Orlande von Cronenfurt ![]() ![]() |
(4 Geschwister) | (1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Adrianus von Leuenwald ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rotha von Eychgras ![]() ![]() |
|||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Leuendan von Zweifelfels zu Zweifelfels ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ederlinde von Eychgras ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Adhemar von Zweifelfels ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
6. Tra 1013 BF:
Geburt von Adhemar von Zweifelfels .
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Von Huren und Silberzungen Kronvogt Leomar sinniert über den Reichstag in Beilunk Zeit: 10. Tra 1040 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Das Vermächtnis einer Edeldame Eine Edeldame hinterlässt ein großes Vermächtnis, doch eine schickt sich an, um sich dieses zu eigen zu machen. Zeit: 1. Eff 1046 BF / Autor(en): Bega |