Garetien:Adhumar von Rosshagen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)

Symbol Tsa-Kirche.svg 13. Ron 987 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 13. Ron 1032 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Rosshagen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Adhumar von Rosshagen
Andere Namen:
Adhumar von Hornbach (Geburtsname)
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Gatte der Junkerin von Marano, Edler von Reichsforst
Militärische Ränge:
Leutnant im Reichsheer a.D., Hauptmann der Reichsforster Liga
Daten:
Alter:
45 Jahre
Tsatag:
13. Ron 987 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Horas, Kor, Schwert
Borontag:
13. Ron 1032 BF
Familie:
Geschwister:
Dorian (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Per 980 BF-Symbol Boron-Kirche.svg19. Ing 1011 BF), Helferich (Symbol Tsa-Kirche.svg27. Hes 983 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Eff 1042 BF), Ungulf Sibelian (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Bor 985 BF), Adhumar (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ron 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Ron 1032 BF), Alrik Sumudan (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ron 987 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1021 BF)
Kinder:
Salaria (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Fir 1012 BF), Coruna Escalia (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 1015 BF), Merowin (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Eff 1019 BF), Grelmond (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Per 1022 BF)
Ehegatte(n):
Firunja von Rosshagen (Symbol Travia-Kirche.svg1. Pra 1009 BF-13. Ron 1032 BF)
Erscheinung:
Haare:
dunkelbraun
Größe:
182
Hintergründe:
Sonstige Bünde:
Reichsforster Liga
Besonderheiten:
gefallen beim Massacker von Leihenbutt 1032 BF
Briefspiel:
Ansprechpartner:

Adhumar von Rosshagen wurde durch seine guten Erfahrungen als Leutnant im Reichsheer, der Hauptmann des 5. Banners (Hellebardiere + leichtes Fussvolk) der Reichsforster Liga, nachdem die stehenden Heere aufgelöst wurden. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Anwerbung und Ausbildung neuer Rekruten und Freiwilliger.

Beim Heerzug wider die Finsternis führte er das Kommando über die Infanterieeinheiten der Reichsforster Liga, und schaffte es, den Heerführer Nimmgalf von Hirschfurten aus einer brenzligen Situation zu retten, fiel aber einen tag später beim Massacker von Leihenbutt.


Duridanya von Plitzenberg Trobert von Hornbach Angunde von Sandelbruch
Wappen Familie Plitzenberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Lucian von Plitzenberg
Symbol Tsa-Kirche.svg918 BF
Symbol Boron-Kirche.svg968 BF
Wappen Familie Briskengrund.svgBild blanko.svgWappen Kaiserlich Randersburg.svg
Dorian von Briskengrund
Symbol Tsa-Kirche.svg908 BF
Symbol Boron-Kirche.svg970 BF
Wappen Herrschaft Finsterhag.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Junivera von Finsterhag
Symbol Tsa-Kirche.svg908 BF
Symbol Boron-Kirche.svg982 BF
Wappen Familie Hornbach.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Griffo von Hornbach
Symbol Tsa-Kirche.svg910 BF
Symbol Boron-Kirche.svg976 BF
Wappen Junkertum Ilfenau.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Umbra von Sandelbruch
Symbol Tsa-Kirche.svg912 BF
Symbol Boron-Kirche.svg980 BF
(1 Geschwister) Wappen Familie Plitzenberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Menzel von Plitzenberg
Symbol Tsa-Kirche.svg932 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1007 BF
Wappen Herrschaft Finsterhag.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Argande von Finsterhag
Symbol Tsa-Kirche.svg930 BF
Symbol Boron-Kirche.svg995 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Schilfweih.pngBild blanko.svgWappen blanko.svg
Bardo von Schilfweih
Symbol Tsa-Kirche.svg940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg996 BF
Symbol Travia-Kirche.svg959 BF Wappen Familie Hornbach.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Lydmilla von Hornbach
Symbol Tsa-Kirche.svg939 BF
Symbol Boron-Kirche.svg993 BF
(2 Geschwister)
(2 Geschwister) Wappen Herrschaft Finsterhag.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Sequin von Finsterhag
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Rah 958 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1023 BF
Wappen Familie Hornbach.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Hardana von Hornbach
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Eff 960 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Rosshagen.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Adhumar von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ron 987 BF
Symbol Boron-Kirche.svg13. Ron 1032 BF
(4 Geschwister)
Wappen Familie Rosshagen.svgSalaria von Rosshagen.jpgWappen blanko.svg
Salaria von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Fir 1012 BF
Wappen Familie Rosshagen.svgCoruna von Rosshagen.jpgWappen blanko.svg
Coruna Escalia von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 1015 BF
Wappen Familie Rosshagen.svgMerowin von Rosshagen.jpgWappen Grafschaft Reichsforst.svg
Merowin von Rosshagen, Ritter zu Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg25. Eff 1019 BF
Wappen Familie Rosshagen.svgGrelmond von Rosshagen.jpgWappen Haus Hirschfurten.svg
Grelmond von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Per 1022 BF

Chronik

Typ:
Tsatag
Traviabund
Borontag

Zeit:
Retos Regierungszeit
Hals Regierungszeit
Answinkrise und Orkenzug
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh

Wappen Familie Rosshagen.svg 1. Pra 1009 BF:
Firunja von Rosshagen schließt den Traviabund mit Adhumar von Rosshagen.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1029 BF

Wappen Graeflich Luring.svg Teil 4

Zeit: 4. Eff 1029 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Baronie Hirschfurten.svg Teil 2

Zeit: 30. Ing 1029 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten

1031 BF

Wappen Reichsstadt Eslamsgrund.svg Panem et Circenses

Zeit: 1. Ing 1031 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten

1032 BF

Wappen Baronie Leihenbutt.svg Wo bleibt die Infanterie?

Zeit: 12. Ron 1032 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Baronie Leihenbutt.svg Burg Leihenbutt im Abendrot

Zeit: 13. Ron 1032 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Baronie Leihenbutt.svg Das Massaker von Leihenbutt

Zeit: 13. Ron 1032 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten