Garetien:Alte Silberstraße

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Straße von Zwerch nach Wehrheim durch die Grafschaft HartsteenStraße.svg


Allgemeines:
Andere Namen:
Alte Silberstraße
Beschreibung:
Straße von Zwerch nach Wehrheim durch die Grafschaft Hartsteen
Besonderheiten:
Heute sind die Städte an der Alten Silberstraße der Inbegriff für Verelendung und Niedergang einer ganzen Region.
Länge:
162 M
Verlauf:
Anfang:
Zwerch
Ende:
Wehrheim
Anrainer:
Baronien:
Hutt (6800 EW)



Ehemals war die Straße von Zwerch nach Wehrheim durch die Grafschaft Hartsteen die Lebensader Nordgaretiens. Befreit vom umständlichen Stapelrecht der Städte Hartsteen und Puleth konnten so die wertvollen Silberladungen nach Wehrheim transportiert werden. Es blühten Städte an der Straße und die Namen Dorp, Horeth und Gassel waren sprichwörtlich für ihren Reichtum berühmt, den fahrende Händler und Abenteurer in den Kassen der städtischen Kaufleute hinterließen.

Doch ein einziges Ereignis genügte, die Orte ins Elend zu stürzen: die Reformen Reformen des Reicherzkanzlers Randolph von Rabenmund. Seither wurden die kostbaren Silberwaren von Rankaraliretena auf der darpatischen Seite des Dergels transportiert, und mit einem Schlag verebbte der Strom der Reisenden in Hartsteen.

Heute sind die Städte an der Alten Silberstraße der Inbegriff für Verelendung und Niedergang einer ganzen Region.


Teillandschaften

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1030 BF

Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg Auf der Zielgeraden

Zeit: 9. Per 1030 BF / Autor(en): Hartsteen