Garetien:Arlgard von Rathsamshausen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
917 BF -
981 BF
Mittelreich 
Königreich Garetien 
Grafschaft Eslamsgrund 
Pfalzgrafschaft Schlundgau 
Pfalzgräflich Rathsamsberge












Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Edelhochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Gaugräfin vom Schlundgau (941 BF-973 BF)
Daten:
Alter:
64 Jahre
Tsatag:
917 BF
Borontag:
981 BF
Familie:
Familie:
Kinder:
Ulmarde (
5. Ron 941 BF-
16. Phe 997 BF), Ambora Rondrada (
6. Rah 944 BF-
2. Ron 985 BF), Caya (
21. Ron 951 BF-
12. Per 1029 BF)






Ehegatte(n):
Ausbildung:
Ehemalige Knappen:
Erscheinung:
Größe:
1,72
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Auf das Geldzählen fixierter Zahlenmensch
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Gaugräfin vom Schlundgau
![]() ![]() ![]() Algor Praionor von Rathsamshausen |
![]() ![]() ![]() Lichterhold von Rommilys-Nettersquell ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Celissa von Borstenfeld |
|||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Alarich Guthardt "Beißer" von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Simiane von Rathsamshausen ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Arlgard von Rathsamshausen ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Ulmarde von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ambora Rondrada von Rathsamshausen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Caya von Ruchin ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag
Zeit:
Kaiserlose Zeiten
Pervals Regierungszeit
Bardos und Cellas Regierungszeit
Retos Regierungszeit
917 BF:
Geburt von Arlgard von Rathsamshausen .
941 BF:
Arlgard von Rathsamshausen wird Gaugräfin vom Schlundgau.
5. Ron 941 BF:
Geburt von Ulmarde von Rathsamshausen .
6. Rah 944 BF:
Geburt von Ambora Rondrada von Rathsamshausen .
21. Ron 951 BF:
Geburt von Caya von Ruchin .
981 BF:
Tod von Arlgard von Rathsamshausen .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig