Garetien:Bärtha von Erpelsberg

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)

Häuser/Familien

Wappen Familie Erpelsberg.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Baronie Tannwirk.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Daten:
Alter:
41 Jahre
Tsatag:
19. Tsa 1006 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Horas, Ucuri, Eidechse
Familie:
Geschwister:
Derya (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Eff 990 BF-Symbol Boron-Kirche.svgPra 1046 BF), Manegold (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Fir 994 BF), Helidora (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Rah 997 BF), Olbert (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Tsa 1003 BF-Symbol Boron-Kirche.svg10. Bor 1032 BF), Bärtha (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tsa 1006 BF)
Kinder:
Waldmar (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tsa 1027 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Ing 1046 BF), Wendeline (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Ron 1029 BF), Roßwid (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tra 1032 BF), Arnbold (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Fir 1034 BF-Symbol Boron-Kirche.svg11. Ing 1046 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Wappen Familie Boeckelburg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Wunnemar von Böckelburg
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Eff 939 BF
Symbol Boron-Kirche.svg29. Rah 1002 BF
Symbol Travia-Kirche.svg963 BF Wappen Familie Lettich.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Samia von Lettich
Symbol Tsa-Kirche.svg938 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1001 BF
Wappen Familie Erpelsberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Myrella von Erpelsberg
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Hes 945 BF
Symbol Boron-Kirche.svg28. Hes 1010 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Erpelsberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ulfing von Erpelsberg
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Per 969 BF
Symbol Boron-Kirche.svg20. Eff 1035 BF
Symbol Travia-Kirche.svg991 BF Wappen Familie Erpelsberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Rhodena von Erpelsberg
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Rah 970 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 1024 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Erpelsberg.svgBild blanko.svgWappen Baronie Tannwirk.svg
Bärtha von Erpelsberg
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tsa 1006 BF
(4 Geschwister)
Wappen Familie Ibelstein.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Waldmar von Ibelstein
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Tsa 1027 BF
Symbol Boron-Kirche.svg21. Ing 1046 BF
Wappen Familie Ibelstein.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Wendeline von Ibelstein
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Ron 1029 BF
Wappen Familie Ibelstein.svgBild blanko.svgSymbol Rondra-Kirche.svg
Roßwid von Ibelstein
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Tra 1032 BF
Wappen Familie Ibelstein.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Arnbold von Ibelstein
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Fir 1034 BF
Symbol Boron-Kirche.svg11. Ing 1046 BF

Chronik

Typ:
Tsatag
Traviabund

Zeit:
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh

Wappen Familie Erpelsberg.svg 1025 BF:
Uldreich von Ibelstein schließt den Traviabund mit Bärtha von Erpelsberg.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1026 BF

Wappen Baronie Baerenau.svg Lilienmoorer Gestech 1026 BF
Das Lilienmoorer Gestech 1026 BF
Zeit: 30. Tra 1026 BF / Autor(en): Treumunde

1046 BF

Wappen Familie Ibelstein.svg Arnbold von Ibelstein
Der junge Arnbold von Ibelstein finden auf einer Lichtung im Wald einen Schwarm Krähen - und seinen Tod.
Zeit: 11. Ing 1046 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Tannwirk.svg Schreckliche Kunde aus dem Blutmoor
Die Landvögtin von Moorwacht überbringt den Eltern ihres toten Knappen die schreckliche Nachricht.
Zeit: 25. Ing 1046 BF / Autor(en): Bega
Wappen Baronie Tannwirk.svg Tiefe Trauer
Die Eltern der toten Brüder finden keinen Trost - auch nicht bei den Göttern.
Zeit: 27. Ing 1046 BF / Autor(en): Bega