Garetien:Berdina von Vierok
Königreich Garetien
Kaisermark Gareth
Baronie Vierok
Junkertum Schellenpfort
Edlenherrschaft Menzelsweiler
(keine)
Von durchschnittlicher äußerer Erscheinung wuchs das älteste Kind Malevindes von Vierok zu einer jungen Frau mit rascher Auffassungsgabe und profunder Menschenkenntnis heran. Sie ist geprägt von einem hohen Standesbewusstsein und dem Ehrgeiz ihren Platz im Adel, der ihr durch die zahlreichen Verdienste ihres Großvaters Irian und ihrem Großonkel Berdin von Geburt an geschenkt wurde, mit allen Mitteln zu verteidigen. Denn der Ritterin, die durch die Hand des Garether Stadtritters Balrik von Keres ihren Ritterschlag erhalten hat, ist mehr als bewusst, dass nicht wenige Adlige der Kaisermark in ihr einen lästigen Emporkömmling sehen und sich ihren Fall wünschen. Und bei all dem versucht sie nach den ritterlichen Idealen zu handeln, die ihr ihr Schwertvater beigebracht hat.
Ihre Verlobung mit Orlan von Weyringhaus, dem jüngsten Sohn von Burggraf Oldebor zur Raulsmark, im Rahja des Jahres 1035 BF sieht sie als wichtige Chance an, in ihrem aussichtslos scheinendem Kampf gegen ihre Rivalin Waltrude von Borstenfeld um ihr Erbe der Baronskrone lebensnotwendige Verbündete zu erhalten, nachdem sie auf ihren Bruder Jahom, der sich am Kaiserhof zu einem trägen und bräsigen Faulenzer entwickelt, nicht zählen kann.
Urian Helmdengler 9. Fir 936 BF 20. Phe 1000 BF |
Wenzel Egglund 925 BF 997 BF |
||||||||||||||
Trautmann Karfenck 960 BF 1029 BF |
Irian Ohneturm von Vierok 11. Pra 956 BF 17. Fir 1039 BF |
984 BF | Magada von Vierok 14. Hes 959 BF 30. Eff 1010 BF |
(1 Geschwister) | |||||||||||
(1 Geschwister) | Haldan von Vierok 6. Per 989 BF 12. Tra 1037 BF |
1016 BF | Malevinde von Vierok 26. Phe 990 BF 17. Hes 1039 BF |
(2 Geschwister) | |||||||||||
Berdina von Vierok 6. Bor 1017 BF 20. Phe 1039 BF |
(2 Geschwister) |
Chronik
6. Bor 1017 BF:
Geburt von Berdina von Vierok .
12. Tra 1037 BF:
Berdina von Vierok schließt den Traviabund mit Orlan von Weyringshaus.
1038 BF:
Berdina von Vierok wird Edle von Menzelsweiler.
17. Fir 1039 BF:
Berdina von Vierok wird Baronin zu Vierok.
20. Phe 1039 BF:
Tod von Berdina von Vierok (verbrannt).
Briefspieltexte
1035 BF
Feindbestimmung Zeit: 3. Nam 1035 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Hartsteen |
1036 BF
Sommerwind über der Praiosburg Zeit: 24. Pra 1036 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Steinfelde, Treumunde, Bega, Nimmgalf von Hirschfurten, Lichtbote |
1. Runde Zeit: 25. Pra 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Treumunde, Balrik, Marakain, VolkoV, Nimmgalf von Hirschfurten, Lichtbote |
Wissen ist Macht Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik, Bega |
1038 BF
Morsches Holz Cordovan von Vierok umgibt borongefällige Stille Zeit: 13. Ron 1038 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega |
1039 BF
Das Gemälde Eine Novizin sinniert über die vergangenen Ereignisse Zeit: Ron 1039 BF / Autor(en): Bega |
Zwischentöne Zeit: 4. Bor 1039 BF / Autor(en): Bega |
Der Pferdeflüsterer Zeit: 16. Bor 1039 BF / Autor(en): Bega |
Blutendes Herz Eine liebeskranke Magd sinnt nach Rache Zeit: 17. Hes 1039 BF / Autor(en): Bega |
Waltrude von Borstenfeld neue Baronin von Vierok Nach dem schrecklichen Verlöschen der Familie Vierok erbt die Familie Borstenfeld die Baronie und steigt in den Hochadel auf. Zeit: 9. Rah 1039 BF / Autor(en): Bega |
1042 BF
Waltrude von Borstenfeld eine Reichsverräterin? Baronin Waltrude wird des Reichsverrats verdächtigt Zeit: 3. Phe 1042 BF / Autor(en): BB |
Eine Intrige Borstenfeld vs. Borstenfeld? Die Herkunft der Beweise aus den Truhen ist geklärt: Parinor von Borstenfeld hat sie gesammelt. Zeit: 14. Ing 1042 BF / Autor(en): BB |
1043 BF
Bestimmung Roban von Weyringhaus wird zum Ort des Höllensturzes gerufen Zeit: 25. Ing 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
Tag der heiligen Erde In Vierok wird der erste Feiertag des Korgonder Festtagskalenders zelebriert und bringt ungeahnte Verändrungen mit sich Zeit: 20. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
Tag des Windvogels In der Baronie Vierok wird der Tag des Windvogels begangen Zeit: 4. Ron 1044 BF / Autor(en): Bega |