Garetien:Branbert von Scheuerlintz

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Scheuerlintz Branbert.jpg

Symbol Tsa-Kirche.svg 1. Nam 974 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 30. Pra 1048 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Scheuerlintz.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Kaiserlich Sighelmsmark.svg   Wappen Junkertum Scheuerlintz.svg   Wappen Familie Scheuerlintz.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker von Scheuerlintz (1036 BF-1048 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
ehedem Seneschall der Sighelmsmark auf Neu-Sighelmsstein (1027 BF-1036 BF), Oberhaupt der Familie Scheuerlintz (1036 BF-1048 BF)
Daten:
Alter:
73 Jahre
Tsatag:
1. Nam 974 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Horas, Simia, Sternenleere
Borontag:
30. Pra 1048 BF
Familie:
Geschwister:
Branbert (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Nam 974 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1048 BF), Jobdan (Symbol Tsa-Kirche.svg19. Ing 976 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Bor 1038 BF)
Kinder:
Lisberta (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ing 1002 BF), Lonnert (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Rah 1004 BF), Danos (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Per 1009 BF)
Ausbildung:
Hintergründe:
Charakter:
unnahbar, gefühlsarm, überkorrekt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Kaiserlich Sighelmsmark.svg
Howarth von Birkentau
Seneschall 1012 BF-1027 BF
Wappen Familie Birkentau.svg
Branbert von Scheuerlintz
Seneschall 1027 BF-1036 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svg
Marnion von Sturmfels
Seneschall 1036 BF-1045 BF
Wappen Haus Sturmfels Garetien.svg
Wappen Junkertum Scheuerlintz.svg
Belona von Scheuerlintz
Junkerin 981 BF-1036 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svg
Branbert von Scheuerlintz
Junker 1036 BF-1048 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svg
Lisberta von Scheuerlintz
Junkerin seit 1048 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svg
Wappen Familie Scheuerlintz.svg
Branbert von Scheuerlintz
Oberhaupt 1036 BF-1048 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svg

Branbert wurde Junker von Scheuerlintz in einem Alter, das sein eigener Vater nicht einmal erlebt hat - mit über 60. Die meiste Zeit seines Lebens war er Seneschall der Sighelmsmark gewesen und beginnt, zum Junker auf Scheuerlintz geworden, das Junkerdasein als langeweilig zu hassen.


Gerit von Scheuerlintz Zerline von Pfundt von Pfundtern Petrella von Sturmfels
Wappen Familie Scheuerlintz.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Aldemar von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Hes 904 BF
Symbol Boron-Kirche.svg2. Per 974 BF
Wappen Haus Sturmfels Garetien.svgBild blanko.svgWappen Kaiserlich Halsmark.svg
Lamella von Sturmfels
Symbol Tsa-Kirche.svg30. Phe 903 BF
Symbol Boron-Kirche.svg3. Pra 973 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ulfried von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Ron 924 BF
Symbol Boron-Kirche.svg29. Hes 981 BF
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ilpetta von Scheuerlintz
Wappen blanko.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Alrik Herdan von Scheuerlintz
Wappen Familie Scheuerlintz.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Belona von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 949 BF
Symbol Boron-Kirche.svg20. Tsa 1036 BF
(3 Geschwister)
Wappen Familie Scheuerlintz.svgScheuerlintz Branbert.jpgWappen blanko.svg
Branbert von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg1. Nam 974 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1048 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Scheuerlintz.svgScheuerlintz Lisberta.jpgWappen blanko.svg
Lisberta von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ing 1002 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svgScheuerlintz Lonnert.jpgWappen blanko.svg
Lonnert von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Rah 1004 BF
Wappen Familie Scheuerlintz.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Danos von Scheuerlintz
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Per 1009 BF

Chronik

Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag

Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
Rohajas Regierungszeit unter Großfürst Alderan

Wappen Kaiserlich Sighelmsmark.svg 1027 BF:
Branbert von Scheuerlintz wird Seneschall der Sighelmsmark auf Neu-Sighelmsstein.

Wappen Junkertum Scheuerlintz.svg 1036 BF:
Branbert von Scheuerlintz wird Junker von Scheuerlintz.

Wappen Familie Scheuerlintz.svg 1036 BF:
Branbert von Scheuerlintz wird Oberhaupt der Familie Scheuerlintz.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1035 BF

Trippelwappen2018.svg In den Betten des Königreiches wird die Politik gemacht
Fünf Höflinge tauschen nicht nur Höfliches aus, gerade weil es um Lüstern geht
Zeit: 26. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega

1037 BF

Wappen Junkertum Scheuerlintz.svg Heute ist mir jeder recht
Cantzler Horulf erfährt mehrere Todesnachrichten
Zeit: 18. Eff 1037 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): BB
Wappen Junkertum Scheuerlintz.svg Der Zug der Unzufriedenen 1
Junker Eberhelm sammelt seine Getreuen
Zeit: 12. Hes 1037 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega

1038 BF

Wappen Familie Scheuerlintz.svg Jobdan hieß er
Vater und Sohn reiten durch den Herbst und suchen nach einem Namen.
Zeit: 18. Bor 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB
Wappen Junkertum Zwingstein.svg Brief aus der verregneten Graupelau
Marbert von Mersingen berichtet neuesten Klatsch aus der spätwinterlichen Kaisermark
Zeit: 4. Phe 1038 BF / Autor(en): BB

1039 BF

Wappen Mittelreich.svg Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax

Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en):

1042 BF

Wappen Brachenwaechter.svg Brief um Brief
Reichsritter Leubrecht wirbt in der Kaisermark um Akzeptanz für die Brachenwächter.
Zeit: 30. Ron 1042 BF / Autor(en): Vairningen

1047 BF

Wappen Baronie Hirschfurten.svg Abschied von Trollhammer
Zwei Hausritter nehmen Abschied von Baron Nimmgalf
Zeit: Fir 1047 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten

1048 BF

Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg Am Ende gewinnt immer der andere
Doktor Schimmelgeiß ist auf Krankenbesuch im Reichsgau
Zeit: 14. Ron 1048 BF / Autor(en): BB