Garetien:Burg Cronenfurt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Politik:
Einwohner:
35
Militär:
Truppen:
Ritter und Gefolge machen etwa 15 Kämpfer aus
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Cronenfurt (35 EW)
Schreine:
Rondra
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleine Junkerburg in Gräflich Luring
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Der Stammsitz der Familie Cronenfurt ist eine kleine, aber gleichwohl alte Burg an der Rakula, auf der das Geschlecht seit vielen Generationen schon lebt. Die Burg wurde mehrfach eingenommen und auch öfter schwer beschädigt, zuletzt während der Reichsforster Fehde. Auch die Orks haben, ehe sie in der Schlacht von Ferdok geschlagen wurden, die Burg 600 BF berannt und zumindest ein verheerendes Feuer gelegt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Alwene von Sandelbruch (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Olruk von Cronenfurt (![]() wachsamer Jüngling mit überlegter Zurückhaltung Junker zu Cronenfurt (seit 1037 BF) |
Familie:![]() |
Malevinde von Grattelbeck (![]() |
Familie:![]() |
Holdwina von Sandelbruch (![]() |
Familie:![]() |
Adal von Sandelbruch (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Retos Regierungszeit
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
991 BF:
Alrik Herdan von Cronenfurt wird Kastellan der Burg Cronenfurt.
1021 BF:
Eslam von Malagant wird Kastellan der Burg Cronenfurt.
1027 BF:
Wilmunde von Cronenfurt wird Kastellanin der Burg Cronenfurt.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1035 BF
![]() |
Der Wallfahrt Anfang Graf Danos ruft auf Cronenfurt zur ritterlichen Wallfahrt in die Wildermark auf ... Zeit: 5. Pra 1035 BF / Autor(en): BB |