Garetien:Burg Hasenwaldeck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
30
Militär:
Truppen:
3 Ritter, ein halbes Dutzend Burgwachen
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Hasenwaldeck (30 EW)
Schreine:
Rondra
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Stammsitz der Familie Hasenwaldeck
Besonderheiten:
keine
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Tysta von Auweiler-Hasenwaldeck (![]() |
Familie:![]() |
Hartwulf Gerbald von Hasenwaldeck (![]() herausragender Tjoster, aber ansonsten wenig geselliger und eigenbrötlerischer Rittersmann mit höheren Ambitionen Junker von Hasenwaldeck (seit 1025 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Adelind von Buchenhof (![]() Burgvögtin auf Burg Hasenwaldeck (seit 1045 BF), Haushofmeisterin von Gut Hasenwinkel (1009 BF bis 1045 BF) |
Familie:![]() |
Geslaff von Hasenwaldeck (![]() fähiger Ritter, der aber auch gerne der holden Weiblichkeit nachstellt |
![]() |
Familie:![]() |
Isida von Hagenbronn (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Marbert von Hagenbronn (![]() meisterlicher Heiler und Pflanzenkundler |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1041 BF:
Alma von Esch wird Burgvögtin auf Burg Hasenwaldeck.
1045 BF:
Adelind von Buchenhof wird Burgvögtin auf Burg Hasenwaldeck.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1033 BF
![]() |
Hirschkeule und Hasenrücken Zeit: 29. Fir 1033 BF / Autor(en): Uslenried |
1046 BF
![]() |
Holdine von Waidbrod & Ehrgirte von Uslenried Zwei alte Frauen finden im Reichsforst gemeinsam einen eisigen Tod. Zeit: 21. Fir 1046 BF / Autor(en): Bega |