Garetien:Burg Waldtreuffelingen
Allgemeines
Die Burg befindet sich seit vielen Generationen in der Hand der Familie Waldtreuffelingen, die vom Ertrag der Bauern in der Gegend sowie vom Handgeld der Krone, für die sie den Großen Fluss behüten, leben. Ein weiteres Zubrot kommt aus dem Nachbarjunkertum Derrelsbach, dessen Junker die Verwaltung der Dorfvogtei Norlingen seit Jahrzehnten in die Hände der Waldtreuffelinger geben.
Derzeitiges Familienoberhaupt und Junker von Waldtreuffelingen ist Ulmenfried von Waldteuffelingen. Seine Schwester Rohrgerda hält sich ebenfalls auf der Burg auf - und schützt diese im Verein mit den bewaffneten Trossknechten und den beiden Knappen, die auf der Burg leben.
Der Ort ist sehr verschlafen, doch kommen entlang der Serrinmoorer Landstraße immerhin halbwegs häufig Händler und Reisende auf dem Weg nach Greifenfurt hier vorbei.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ulmenfried von Waldtreuffelingen (![]() bodenständiger und stets gut gelaunter Ritter Junker zu Waldtreuffelingen (seit 5. Ron 1036 BF), Oberhaupt der Familie Waldtreuffelingen (seit 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Jendwina von Storchenhain (![]() fähige Verwalterin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rohrgerda von Waldtreuffelingen (![]() Dorfvögtin zu Norlingen (seit 1028 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gneisbald von Waldtreuffelingen (![]() |
Familie:![]() |
Andor von Breitefurten (![]() |
Chronik
Briefspieltexte
1038 BF
![]() |
Die Reise der Schwanentochter Jemand unternimmt mit schweren Herzen eine Reise ... Zeit: 15. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Aus der Asche Die großfürstlichen Knappen hecken einen Plan aus Zeit: 8. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Thornia von Hasenwaldeck Thornia von Hasenwaldeck bricht zu einer Reise ohne Wiederkehr auf. Zeit: 3. Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |