Garetien:Burggräflich Silkwiesen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Silkwiesen - Marktflecken an historischen Schlachtfeldern und an der Dämonenbrache (400 Einwohner)
Gerbaldsaue - Sitz des Burggräflichen Hofes zur Gerbaldsmark (150 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Vogt Haldan von Hartwalden-Hartsteen zu Burggräflich Silkwiesen (seit 1029 BF)
Hauptort:
Einwohner:
800
Blasonierung:
Schräg geteilt, unten links der silberne Silk als Wellenlinie vor fruchtbar schwarzem Ackerland, oben rechts das rote Gerbaldsmärker Ross auf goldenem Grund.
Vasallenlehen:
Landschaft:
Gewässer:
Kultur:
Besonderheiten:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Silkwiesen (400 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-03-6
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Silkwiesen - Marktflecken an historischen Schlachtfeldern und an der Dämonenbrache (400 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Gerbaldsaue - Sitz des Burggräflichen Hofes zur Gerbaldsmark (150 Einwohner)
Morgenfels - Wasserschloss südlich von Gareth (40 Einwohner)
Siebenthal - reiches Schlossgut nahe Gareths, wehrhaft ausgebaut wegehn der Armenviertel und ihrer begierigen Bewohner (30 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Elea von Siebenthal (![]() fröhliche Frau mit einem klaren Blick für ihr Unverständnis für Zahlen - als Kämmerin ... Junkerin zu Siebenthal (seit 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Werdan Raulfried von Luring-Schneitzig (![]() tüddeliger Gelehrter und Kunstkenner |
![]() |
Familie:![]() |
Halva Selissa von Hartsteen-Rothermund (![]() |
Familie:![]() |
Haldan von Hartwalden-Hartsteen (![]() Vogt zu Burggräflich Silkwiesen (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rovenna von Rossenrück (![]() Kastellanin von Schloss Gerbaldsaue (seit 1032 BF) |
![]() |
Magus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tirus Dracomar von Maarblick (![]() meisterlicher Antimagier, kompetenter Rechtskundiger |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
1029 BF:
Haldan von Hartwalden-Hartsteen wird Vogt zu Burggräflich Silkwiesen.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-03-6 | Burggräflich Silkwiesen | 800 | Vogt Haldan von Hartwalden-Hartsteen zu Burggräflich Silkwiesen (seit 1029 BF) |
![]() | |||
Schloss Morgenfels | 40 | ![]() | ||||||
Schloss Gerbaldsaue | 150 | Kastellanin Rovenna von Rossenrück von Schloss Gerbaldsaue (seit 1032 BF) |
![]() | |||||
![]() |
Gar-I-03 | Burggräflicher Hof zur Gerbaldsmark | ![]() | |||||
Markt Silkwiesen | 400 | Markvogt Sindolf von Hartwalden-Hartsteen von Silkwiesen (seit 1040 BF) |
![]() | |||||
![]() |
Gar-I-03-6~1 | Junkertum Siebenthal | 190 | Junkerin Elea von Siebenthal zu Siebenthal (seit 1042 BF) |
![]() | |||
Gut Siebenthal | 30 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1040 BF
![]() |
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |