Garetien:Burggräflicher Hof zur Sighelmsmark
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
(weitere)
(weitere)
Allgemeines:
Mitglieder:
Wichtige Personen am Hof:
Lorindya Amene von Firdayon-Bethana, Rondriga Leodane von Zweifelfels, Cyberian von Weidenhoff der Jüngere, Iriane Phexlieb von Ruchin, Egilmar von Tannengrund, Alwige von Grabandt, Deredan von Taunig, Aline von Zweifelfels, Zerline von Mersingen, Gritgnetha von Wingeren-Stolzenfurt, Eberhelm von Tannengrund, Zelda Falkwine von Sturmfels, Isira von Quastenstein, Selipha von Trade-Tannenheim, Linnert von Hartwalden-Hartsteen, Adaque Jorunde von Stolzenfurt, Maya von Lettich, Tawil von Sturmfels, Darulf von Mersingen, Ludovigo von Scheffelstein
Weitere Mitglieder des Hofes:
Der Burggraf residiert mit seiner Familie in Schloss Neu-Sighelmsstein. Neu-Sighelmsstein hat sich nie entscheiden können, ob es die prächtigste Burg Garetiens oder das nach der Neuen Residenz der Kaiser schönste Schloss des Königreiches werden sollte. Jedenfalls stellt das erst in der letzten Generation fertiggestellte Gebäude eine Mischung aus wehrhafter Trutzburg - immerhin hoch oben auf dem steilen Berg Grafenstein oberhalb der Stadt Grafenstein thronend - und wohnlicher und lichter Schlossanlage dar.
Burggräfliche Familie
- Alarich Ruhmrath von Gareth-Sighelmsmark, Burggraf zu Kaiserlich Sighelmsmark
- Lorindya Amene von Firdayon-Bethana
- Sigman Therengar von Gareth-Firdayon (* 1026 BF) (hingerichtet)
- Elissa Alara von Gareth-Firdayon (*1028 BF) (höfische Ausbildung in der Rabenmark)
- Dirion Hakaan von Gareth-Firdayon (* 1029 BF) (im Kloster St. Anselm in der Halsmark)
Hofämter
- Vogt (vakant)
- Seneschall (vakant)
- Haushofmeister (vakant)
- Kammerherr Deredan von Taunig
- Erzieher Silberian Nistran
- Kämmerer (vakant)
- Sekretär Linnert von Hartwalden-Hartsteen (seit 1043 BF)
- Beraterin des Burggrafen (vakant)
- Hofmagierin Isira von Quastenstein
- Hofgeweihte (vakant)
- Leibarzt Egilmar von Tannengrund
- Hofheroldin Zerline von Mersingen
- Küchenmeister/in (vakant)
- Mundschenkin Algerte von Bleusingk
- Hauptfrau der Garde Aline von Zweifelfels
- Zeugmeister Arko von Siebenthal (seit 1039 BF)
Das ritterliche Gefolge - die Hausritter
- Eberhelm von Tannengrund
- Cyberian von Weidenhoff
- Maya von Lettich, (*1015 BF)
- Alwige von Grabandt
- Tawil von Sturmfels (*1025 BF)
- Darulf von Mersingen (1026 BF)
Knappenschar
- Ludovigo von Scheffelstein (*1027 BF)
- Iriane Phexlieb von Ruchin (* 1028 BF)
- Ralbert von Fähenstein (*1029 BF)
- Aldare Rondirai von Zweifelfels (*1030 BF)
- Nydam von Eychgras (*1032 BF)
Ingesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende
- Zelda Falkwine von Sturmfels (1002 BF), Erste Hofdame
- Gritgnetha von Wingeren-Stolzenfurt (999 BF), Hofdame
- Rondriga Leodane von Zweifelfels (1012 BF), Hofdame
- Selipha von Trade-Tannenheim (1012 BF), Hofdame
- Adaque von Stolzenfurt, (1019 BF), Zofe
Sonstige Personen am Hofe
- Jorisch, Sohn des Jortox, zwergischer Baumeister
Ehemalige Hofangehörige
- Elbrecht von Trenck, Haushofmeister und Kastellan auf Schloss Neu-Sighelmsstein (bis Travia 1037 BF)
- Mewis vom Berg, Hausritter (1014-1022)
- Dorian von Sturmfels, Herold (1014-1027)
- Selo von Pfiffwnstock, bis Travia 1037 BF Dauer"gast" und oft als Begleiter von Alarich von Gareth-Sighelmsmark
- Yppolita von Trenck, Kammerherrin (bis 1038)
- Mulziber von Tannengrund, Berater des Burggrafen (bis 1038)
- Ismelda Winterlich, Amme der Kinder (bis Firun 1038)
- Salka von Lüstern, Hofdame (bis zum Tod 1027 während "Schlacht in den Wolken")
- Alrik von Zweifelfels, Hausritter (bis zu seinem Tod währnd der "Schlacht bei Zwingstein")
- Elissa Rondara vom Berg (*1019 BF), Hausritterin (bis 1043 BF)
- Bartel Helmdahl von Stolzenfurt, Hausritter (bis 1043 BF)
- Barduron von Stolzenfurt (*1018 BF), Hausritter (bis 1043 BF)
- Herdan Alrik von Steinfels, Hausritter bis 1945 BF
- Ardur von Zackenberg, Hausritter von 1019 BF bis Hesinde 1045 BF
- Ugdane Praiosmin von Halmenwerth (Praios-Hofgewiehte), seit Neujahr 1044 BF Vorsteherin des Praistempels in der Reichsstadt Hartsteen.
- Belgunde von Hartsteen-Rathsamshausen; Rechtsgelehrte
- Madalieb von Stolzenfurt, Knappin bis 1044 BF
- Rojan von Greifstein, Haushofmeister 1037 bis 1045 BF
- Marnion von Sturmfels, Seneschall 1036 bis 1045 BF
- Eslam von Uckelsbrück Kämmerer 1028 bis 1046 BF
Bedeutende Personen
Mitglieder am Hofe
Wappen: Familie: |
Lorindya Amene von Firdayon-Bethana (23. Ing 998 BF) |
Familie: Mitglied: |
Rondriga Leodane von Zweifelfels (6. Per 1012 BF) standesbewusste Hochadlige und vollendete Hofdame aus altehrwürdigem Hause |
Familie: Mitglied: |
Cyberian von Weidenhoff der Jüngere (15. Tsa 1004 BF) Erstgeborener Sohn des Junkers Wolffried von Weidenhoff und damit Erbe des Junkertums; sehr gutaussehend und charmant, dabei aber weniger überschäumend und zurückhaltender als sein Vater und eher berechnend auf seinen Vorteil bedacht. |
Familie: Mitglied: |
Iriane Phexlieb von Ruchin (1. Phe 1028 BF) Knappin, deren Zukunft bereits von anderen geschrieben wurde |
Familie: |
Egilmar von Tannengrund (5. Bor 984 BF) sturköpfiger Leibarzt, der seine Fähigkeiten im Garderegiment erlernte |
Familie: |
Alwige von Grabandt (3. Hes 988 BF) landlose Ritterin |
Familie: Mitglied: |
Deredan von Taunig (7. Pra 990 BF) ordnungsliebender und pedantischer Kammerherr |
Weitere Mitglieder
Familie: Mitglied: |
Rondriga Leodane von Zweifelfels (6. Per 1012 BF) standesbewusste Hochadlige und vollendete Hofdame aus altehrwürdigem Hause |
Familie: Mitglied: |
Cyberian von Weidenhoff der Jüngere (15. Tsa 1004 BF) Erstgeborener Sohn des Junkers Wolffried von Weidenhoff und damit Erbe des Junkertums; sehr gutaussehend und charmant, dabei aber weniger überschäumend und zurückhaltender als sein Vater und eher berechnend auf seinen Vorteil bedacht. |
Familie: Mitglied: |
Iriane Phexlieb von Ruchin (1. Phe 1028 BF) Knappin, deren Zukunft bereits von anderen geschrieben wurde |
Familie: Mitglied: |
Deredan von Taunig (7. Pra 990 BF) ordnungsliebender und pedantischer Kammerherr |
Familie: Mitglied: |
Aline von Zweifelfels (27. Tra 992 BF) strenge Hauptfrau, die keine Charkterschwäche dultet |
Familie: Mitglied: |
Zerline von Mersingen (4. Eff 996 BF) großgewachsene Ritterin, die quasi jedes Wappen in und um Garetien benennen kann |
Familie: Mitglied: |
Gritgnetha von Wingeren-Stolzenfurt (16. Phe 999 BF) |
Verstorbene Mitglieder
Familie: Mitglied: |
Ardare von Sylberhofen (943 BF-1013 BF) Junkerin zu Sylberhofen (986 BF bis 1013 BF) |
Familie: Mitglied: |
Eslam von Sylberhofen (30. Phe 966 BF-14. Ron 1021 BF) Junker zu Sylberhofen (1013 BF bis 1021 BF) |
Familie: Mitglied: |
Marnion von Sturmfels (27. Fir 1001 BF-Phe 1045 BF) meisterlicher Rechtsgelehrter und Staatskundler Seneschall der Sighelmsmark auf Neu-Sighelmsstein (1036 BF bis 1045 BF) |
Familie: Mitglied: |
Eslam von Uckelsbrück (7. Rah 974 BF-9. Tsa 1046 BF) melancholischer Trauerkloß, verlässlich und treu |
Familie: Mitglied: |
Yppolita von Trenck (22. Hes 972 BF-18. Bor 1038 BF) gealterte Schönheit, die ihrer Jugend nachtrauert |
Familie: Mitglied: |
Rojan von Greifstein (13. Tsa 989 BF-Phe 1045 BF) überforderter Höfling der gerne improvisiert |
Familie: Mitglied: |
Sinarya von Nadlau (13. Tsa 954 BF-1003 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige