Garetien:Cassia von Bergensteen
Das Oberhaupt der Familie Bergensteen ist das, was man gemeinhin eine arrogante Zicke nennt: Aufbrausend, auf andere herabblickend und sich selbst für etwas Besseres haltend. Zudem lässt sie insbesondere beim Umgang mit männlichen Gegenüber ihre weiblichen Reize spielen. Dies führt auch zu immer wieder wechselnden Liebschaften, die meist aber kaum länger als einen Götterlauf anhalten.
Das Tagesgeschäft überlässt sie lieber ihrem Verwalter und kümmert sich stattdessen um die angenehmen Dinge des Lebens wie Kunst, Musik und Rahjafreuden. Ohnehin ist sie eine glühende Verehrerin der Liebesgöttin, der sie auf dem Gut einen Schrein errichten lassen hat. Daneben studiert sie gern hesindegefällige Werke.
Ihre ganze Zuneigung gilt ihrer Tochter Rowena, die sie zu gleichem Lebenswandel erzieht.
Cassia spielt damit unterschätzt zu werden. Sehr wohl hat sie die politischen Verhältnisse in Waldstein im Blick, doch sieht sie sich weder bei den Traditionalisten, noch bei den Elfenfreunden. Aus dieser neutralen Position, versucht sie die ihre zu verbessern.
Algert von Rabenfelde | Raultraud von Zyrbelstein | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Quendan von Bergensteen |
![]() ![]() ![]() Elyane von Rabenfelde ![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hilmar Phextreu von Bars |
![]() ![]() ![]() Howarth von Bergensteen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Elida von Rabenfelde ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Kedan Rahjalieb von Bars ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Aldare von Bergensteen ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Cassia von Bergensteen ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Rowena von Bergensteen ![]() |
Chronik
1. Rah 1000 BF:
Geburt von Cassia von Bergensteen .
1023 BF:
Cassia von Bergensteen wird Junkerin zu Bergensteen.
1. Rah 1026 BF:
Geburt von Rowena von Bergensteen .
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Das Eynweiher-Brandlöschen Zeit: 12. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega, Alrik Herdan, Famerlin, Uslenried, Hartsteen |
![]() |
Soll er's doch machen Zeit: 5. Tsa 1035 BF / Autor(en): Uslenried |
1036 BF
![]() |
Turnierunfall überschattet das Eynweiher Brandlöschen Baronin Tahlmare von Linara wird bei einem Turnierunfall schwer verletzt Zeit: 12. Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Waldstein unter Travias Segen Zeit: 30. Rah 1036 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Horgert von Altensberge So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten Zeit: 30. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Wald erwacht Der verwunschene Reichsforst ist nicht mehr so wie er mal war ... Zeit: Ing 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Am Tag der Treue Eine Doppelhochzeit im jüngeren Haus Streitzig erfreut den Waldsteiner Grafenhof Zeit: 12. Tra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Eynweiher Brandlöschen Beim Eynweiher Brandlöschen wird eine tiefe Spaltung des Waldsteiner Niederadels offenbar Zeit: 12. Pra 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Brief aus Uslenried Kalmira von Hohentann berichtet ihren Verwandten in Schwanenbruch Zeit: 26. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |