Garetien:Clarissa von Vennigbruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
8. Per 991 BF -
23. Pra 1040 BF


Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin auf Aufelden (1014 BF-1040 BF)
Daten:
Alter:
48 Jahre
Tsatag:
8. Per 991 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Simia, Aves, Storch
Borontag:
23. Pra 1040 BF (Schlacht bei Zwingstein)
Familie:
Familie:
Eltern:
Geschwister:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
nicht immer vertrauenwürdige Ritterin und ehemalige Vertraute der Waldfanger Baronin
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Ritterin auf Aufelden
(Beschreibungstext fehlt).
![]() ![]() ![]() Molvert von Vennigbruch |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Clarissa von Vennigbruch ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Ederlinde von Vennigbruch ![]() |
![]() ![]() ![]() Walgunde von Vennigbruch (Geburtsname) ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag
Zeit:
Retos Regierungszeit
Answinkrise und Orkenzug
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
8. Per 991 BF:
Geburt von Clarissa von Vennigbruch .
1014 BF:
Clarissa von Vennigbruch wird Ritterin auf Aufelden.
12. Bor 1019 BF:
Geburt von Ederlinde von Vennigbruch .
28. Rah 1022 BF:
Geburt von Walgunde von Nuzell .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1021 BF
![]() |
Arbeitsscheu in Waldfang Alpträume sorgen für Schlaflosigkeit und Anmtriebsschwäche auf Burg Waldfang Zeit: 20. Per 1021 BF / Autor(en): |
1022 BF
![]() |
Zachan lebt! Offenbar hat der Anführer der Rubinbrüder den Heerzug gen Waldfang überlebt Zeit: 20. Tsa 1022 BF / Autor(en): |
1040 BF
![]() |
Teilnehmer an der Schlacht von Gareth Übersicht über die Schlachten gegen Haffax in Garetien Zeit: 10. Pra 1040 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): |
![]() |
Blutzoll Liste der Gefallenen, Verwundeten und Verschollenen der Schlacht bei Zwingstein Zeit: 24. Pra 1040 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): |