Garetien:Coruna von Bratzenstein

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


von Rahja gesegnetCoruna von Rosshagen.jpg

Häuser/Familien

Wappen Familie Rosshagen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Coruna Escalia von Rosshagen
Andere Namen:
Shantalla (als Edelprostituierte im Haus Abendrot bis Ende 1047)
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junkerin von Bratzenstin (durch Heirat)
Sonstiges:
Edelprostituierte
Ämter und Würden:
Ämter:
ehem. Zofe auf Burg Trollhammer
Daten:
Alter:
32 Jahre
Tsatag:
5. Rah 1015 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Ucuri, Simia, Stute
Familie:
Geschwister:
Salaria (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Fir 1012 BF), Coruna Escalia (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 1015 BF), Merowin (Symbol Tsa-Kirche.svg25. Eff 1019 BF), Grelmond (Symbol Tsa-Kirche.svg15. Per 1022 BF)
Ehegatte(n):
Fredalf von Hirschfurten (Symbol Travia-Kirche.svg20. Pra 1037 BF-18. Rah 1039 BF)Ingalf von Bieninger (Symbol Travia-Kirche.svg10. Ron 1043 BF-15. Bor 1047 BF)Falk von Bratzenstein (Symbol Travia-Kirche.svg5. Pra 1048 BF)
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
oft aufreizend gekleidet
Augen:
blaugrün
Haare:
rotblond, hüftlang
Größe:
168
Gewicht:
55
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
her. Charisma
Vor- und Nachteile:
gutaussehend
Talente:
Betören, Menschenkenntnis
Hintergründe:
Charakter:
führt ein sehr rahjagefälliges Leben, sehr leidenschaftlich
Kurzbeschreibung:
von Rahja gesegnet
Schwächen:
Männer (manchmal auch Frauen)
Zitate:
"Mit mir wird es dir heute Nacht gewiss nicht langweilig werden, Süßer!"
Besonderheiten:
bekam mit 15 eine uneheliche Tochter (vom Reitlehrer)
Briefspiel:
Ansprechpartner:

Coruna wurden schon frühzeitig aufgrund der feuerroten Haare immer wieder Hexenkräfte nachgesagt. Jedoch zu unrecht, da wiederholte Prüfungen ergeben haben, dass sie komplett unmagisch ist. Jedoch führt sich schon seit sehr jungen Jahren ein recht rahjagefälliges Leben. Sie wurde bereits mit 15 von ihrem Reitlehrer schwanger und bekam eine Tochter, die man dann aber dem Traviatempel übergab, um den Skandal zu vertuschen. Mit 22 Jahren wurde Coruna dann an den jungen Ritter Fredalf von Hirschfurten vermählt - als Zeichen des starken Bundes zwischen den Häusern Hirschfurten und Rosshagen. Doch liebte sie ihren Mann nicht und führte zahlreiche Affären, während er auf den Kriegszügen war. Nachdem Fredalf beim Tobimora-Feldzug schwer verwundet worden war, und sie keine Zeit damit verschwendete ihn bei der Genesung zu begleiten, und sich stattdessen lieber mit ihren Liebhabern (meist auch noch bürgerliche) vergnügte, ließ der junge Fredalf die Ehe annulieren.

Coruna störte das kaum, sie trieb es weiter allzu bunt, der Herrin Rahja zum Wohlgefallen. Irgendwann wurde es ihrer Mutter jedoch zu viel, so dass sie ihre umtriebige Tochter mit Ingalf von Bieninger vermählte. Gemeinsam wohnen die beiden auf Burg Trollhammer - er als Mundschenk, sie als Zofe - wo sich Coruna jedoch lieber mit den Wachen vergnügt, als mit ihrem Gemahl, der von seiner Ehe bislang schwer enttäuscht ist, und sich lieber mit Wein und guten Speisen ablenkt.

Im Boron 1047 kam es zu einem spektakulären Scheidungsprozess, da ihr Noch-Gemahl sie des zigfachen Ehebruches angeklagt hatte. Ihr Traviabund wurde daraufhin geschieden und Coruna wurde für 12 Jahre aus der Baronie Hirschfurten verbannt.

Sie landete zunächst in der Gosse in den Garether Elendsvierteln. Später verschlug es sie dann nach Alrikshain ins Edelbordell Haus Abendrot, wo sie ihren späteren Gemahl, den Junker Falk von Bratzenstein kennen lernte. Die Hochzeit fand dann Anfang 1048 im kleinen Kreise auf Burg Bratzenstein statt. Von Corunas Familie war niemand eingeladen.


Lucian von Plitzenberg Dorian von Briskengrund Junivera von Finsterhag Griffo von Hornbach Umbra von Sandelbruch Elvena von Grattelbeck Gerbald von Leuchtenfels Algerte von Cronenfurt
Wappen Familie Plitzenberg.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Menzel von Plitzenberg
Symbol Tsa-Kirche.svg932 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1007 BF
Wappen Herrschaft Finsterhag.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Argande von Finsterhag
Symbol Tsa-Kirche.svg930 BF
Symbol Boron-Kirche.svg995 BF
Wappen Familie Schilfweih.pngBild blanko.svgWappen blanko.svg
Bardo von Schilfweih
Symbol Tsa-Kirche.svg940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg996 BF
Wappen Familie Hornbach.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Lydmilla von Hornbach
Symbol Tsa-Kirche.svg939 BF
Symbol Boron-Kirche.svg993 BF
Wappen Familie Grattelbeck.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ulfried von Grattelbeck
Symbol Tsa-Kirche.svg940 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1021 BF
Wappen Familie Cronenfurt.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ulinai von Cronenfurt
Symbol Tsa-Kirche.svg25. Hes 944 BF
Symbol Boron-Kirche.svg21. Tra 986 BF
Wappen Familie Rosshagen.svgHelmbrecht von Rosshagen.jpegWappen blanko.svg
Helmbrecht von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg2. Eff 942 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Tra 1003 BF
Wappen Familie Trullen.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Ancilla von Trullen
Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tsa 947 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Rah 1015 BF
(2 Geschwister) Wappen Herrschaft Finsterhag.jpgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Sequin von Finsterhag
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Rah 958 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Pra 1023 BF
Wappen Familie Hornbach.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Hardana von Hornbach
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Eff 960 BF
Symbol Boron-Kirche.svg12. Pra 1003 BF
(1 Geschwister) (1 Geschwister) Wappen Familie Grattelbeck.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Lomarion von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Fir 968 BF
Symbol Boron-Kirche.svg30. Eff 1022 BF
Symbol Travia-Kirche.svg1. Tra 987 BF Wappen Familie Rosshagen.svgBild blanko.svgWappen Familie Rosshagen.svg
Ardare Escalia von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg966 BF
Symbol Boron-Kirche.svg27. Ron 1023 BF
(2 Geschwister)
(4 Geschwister) Wappen Familie Rosshagen.svgBild blanko.svgWappen blanko.svg
Adhumar von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Ron 987 BF
Symbol Boron-Kirche.svg13. Ron 1032 BF
Symbol Travia-Kirche.svg1. Pra 1009 BF Wappen Familie Rosshagen.svgFirunja von Rosshagen.jpgWappen Familie Rosshagen.svg
Firunja von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg23. Hes 990 BF
(3 Geschwister)
Wappen Familie Rosshagen.svgCoruna von Rosshagen.jpgWappen blanko.svg
Coruna Escalia von Rosshagen
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Rah 1015 BF
(3 Geschwister)

Chronik

Wappen Familie Rosshagen.svg 20. Pra 1037 BF:
Fredalf von Hirschfurten schließt den Traviabund mit Coruna von Rosshagen.

Wappen Familie Bieninger.svg 10. Ron 1043 BF:
Coruna von Bratzenstein schließt den Traviabund mit Ingalf von Bieninger.

Wappen Familie Rosshagen.svg 5. Pra 1048 BF:
Falk von Bratzenstein schließt den Traviabund mit Coruna von Rosshagen. Keiner aus der Familie der Braut war eingeladen

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1037 BF

Wappen Baronie Hirschfurten.svg Hochzeit auf Burg Trollhammer
Fredalf von Hischfurten heiratet.
Zeit: 20. Pra 1037 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten

1043 BF

Wappen Baronie Hirschfurten.svg Finstere Zeiten
Nimmgalf berät sich mit seinen Vasallen auf Burg Trollhammer
Zeit: 2. Ing 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten

1047 BF

Wappen Familie Bieninger.svg Die untreue Zofe
Ingalf von Bieninger erwischt seine Frau bei einem Schäferstündchen
Zeit: 18. Tra 1047 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Baronie Hirschfurten.svg Verbannung
Coruna wird für ihre Vergehen verurteilt
Zeit: 15. Bor 1047 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg In der Gosse gelandet
Coruna ist am Boden, doch es öffnet sich ein Ausweg
Zeit: 21. Hes 1047 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Stadt Alrikshain.svg Haus Abendrot
Coruna kommt in Alrikshain an
Zeit: 23. Hes 1047 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Stadt Alrikshain.svg Die, und keine andere
Falk und Coruna lernen sich kennen
Zeit: 25. Tsa 1047 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Stadt Alrikshain.svg Adelig? Das bin ich auch!
Coruna erfährt über ihren Freier interessante Dinge
Zeit: 26. Tsa 1047 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Stadt Samlor.svg Gottesfurcht
Coruna betritt nicht ganz freiwillig den Traviatempel in Samlor
Zeit: 5. Phe 1047 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Stadt Samlor.svg Vergessene Sünde
Eine neue Erkenntnis trifft Coruna schwer
Zeit: 5. Phe 1047 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten
Wappen Familie Bratzenstein.svg Liebe oder Stahl
Als Coruna mit Falk nach Burg Bratzenstein reitet, sind beide überaus glücklich. Falk, weil er endlich eine passende Frau gefunden hat, und Coruna, weil sie endlich einen Adelsmann heiraten kann, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Doch währt ihr Glück nicht lange, denn die Burghauptfrau Ryane konfrontiert sie mit üblen Vorwürfen!
Zeit: 24. Phe 1047 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten