Garetien:Coruna von Bratzenstein
(keine)
(keine)







Coruna wurden schon frühzeitig aufgrund der feuerroten Haare immer wieder Hexenkräfte nachgesagt. Jedoch zu unrecht, da wiederholte Prüfungen ergeben haben, dass sie komplett unmagisch ist. Jedoch führt sich schon seit sehr jungen Jahren ein recht rahjagefälliges Leben. Sie wurde bereits mit 15 von ihrem Reitlehrer schwanger und bekam eine Tochter, die man dann aber dem Traviatempel übergab, um den Skandal zu vertuschen. Mit 22 Jahren wurde Coruna dann an den jungen Ritter Fredalf von Hirschfurten vermählt - als Zeichen des starken Bundes zwischen den Häusern Hirschfurten und Rosshagen. Doch liebte sie ihren Mann nicht und führte zahlreiche Affären, während er auf den Kriegszügen war. Nachdem Fredalf beim Tobimora-Feldzug schwer verwundet worden war, und sie keine Zeit damit verschwendete ihn bei der Genesung zu begleiten, und sich stattdessen lieber mit ihren Liebhabern (meist auch noch bürgerliche) vergnügte, ließ der junge Fredalf die Ehe annulieren.
Coruna störte das kaum, sie trieb es weiter allzu bunt, der Herrin Rahja zum Wohlgefallen. Irgendwann wurde es ihrer Mutter jedoch zu viel, so dass sie ihre umtriebige Tochter mit Ingalf von Bieninger vermählte. Gemeinsam wohnen die beiden auf Burg Trollhammer - er als Mundschenk, sie als Zofe - wo sich Coruna jedoch lieber mit den Wachen vergnügt, als mit ihrem Gemahl, der von seiner Ehe bislang schwer enttäuscht ist, und sich lieber mit Wein und guten Speisen ablenkt.
Im Boron 1047 kam es zu einem spektakulären Scheidungsprozess, da ihr Noch-Gemahl sie des zigfachen Ehebruches angeklagt hatte. Ihr Traviabund wurde daraufhin geschieden und Coruna wurde für 12 Jahre aus der Baronie Hirschfurten verbannt.
Sie landete zunächst in der Gosse in den Garether Elendsvierteln. Später verschlug es sie dann nach Alrikshain ins Edelbordell Haus Abendrot, wo sie ihren späteren Gemahl, den Junker Falk von Bratzenstein kennen lernte. Die Hochzeit fand dann Anfang 1048 im kleinen Kreise auf Burg Bratzenstein statt. Von Corunas Familie war niemand eingeladen.
Lucian von Plitzenberg | Dorian von Briskengrund | Junivera von Finsterhag | Griffo von Hornbach | Umbra von Sandelbruch | Elvena von Grattelbeck | Gerbald von Leuchtenfels | Algerte von Cronenfurt | ||||||||
![]() ![]() ![]() Menzel von Plitzenberg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Argande von Finsterhag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Bardo von Schilfweih ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lydmilla von Hornbach ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ulfried von Grattelbeck ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ulinai von Cronenfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Helmbrecht von Rosshagen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ancilla von Trullen ![]() ![]() | ||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Sequin von Finsterhag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Hardana von Hornbach ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | (1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Lomarion von Rosshagen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ardare Escalia von Rosshagen ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Adhumar von Rosshagen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Firunja von Rosshagen ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Coruna Escalia von Rosshagen ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
5. Rah 1015 BF:
Geburt von Coruna von Bratzenstein .
20. Pra 1037 BF:
Fredalf von Hirschfurten schließt den Traviabund mit Coruna von Rosshagen.
10. Ron 1043 BF:
Coruna von Bratzenstein schließt den Traviabund mit Ingalf von Bieninger.
5. Pra 1048 BF:
Falk von Bratzenstein schließt den Traviabund mit Coruna von Rosshagen. Keiner aus der Familie der Braut war eingeladen
Briefspieltexte
1037 BF
![]() |
Hochzeit auf Burg Trollhammer Fredalf von Hischfurten heiratet. Zeit: 20. Pra 1037 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1043 BF
![]() |
Finstere Zeiten Nimmgalf berät sich mit seinen Vasallen auf Burg Trollhammer Zeit: 2. Ing 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1047 BF
![]() |
Die untreue Zofe Ingalf von Bieninger erwischt seine Frau bei einem Schäferstündchen Zeit: 18. Tra 1047 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Verbannung Coruna wird für ihre Vergehen verurteilt Zeit: 15. Bor 1047 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
In der Gosse gelandet Coruna ist am Boden, doch es öffnet sich ein Ausweg Zeit: 21. Hes 1047 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Haus Abendrot Coruna kommt in Alrikshain an Zeit: 23. Hes 1047 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Die, und keine andere Falk und Coruna lernen sich kennen Zeit: 25. Tsa 1047 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Adelig? Das bin ich auch! Coruna erfährt über ihren Freier interessante Dinge Zeit: 26. Tsa 1047 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Gottesfurcht Coruna betritt nicht ganz freiwillig den Traviatempel in Samlor Zeit: 5. Phe 1047 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Vergessene Sünde Eine neue Erkenntnis trifft Coruna schwer Zeit: 5. Phe 1047 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Liebe oder Stahl Als Coruna mit Falk nach Burg Bratzenstein reitet, sind beide überaus glücklich. Falk, weil er endlich eine passende Frau gefunden hat, und Coruna, weil sie endlich einen Adelsmann heiraten kann, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Doch währt ihr Glück nicht lange, denn die Burghauptfrau Ryane konfrontiert sie mit üblen Vorwürfen! Zeit: 24. Phe 1047 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |