Garetien:Derril von Waidbrod


(keine)

Vogt Derril von Waidbrod versieht sein Amt in Neerbusch schon seit 1014 BF; in dieser Zeit hat er gelernt, vor dem Reichsforst Respekt zu haben. Ansonsten ist ihm die Markgrafschaft Greifenfurt mental deutlich näher als Garetien. Mit dem neuen Vogt zu Königlich Serrinmoor, Wolfmann von Wetterfels, hat Derril sogleich eine Fehde vom Zaun gebrochen. Es ging - wie man sagt - um Schafe ...
Nach der Schlacht bei Wehrheim 1027 galt Derril von Waidbrod als verschollen, was sich aber als Falschmeldung herausstellte.
Darian von Zerbelhufen | Selinde von Zerbelhufen | Eslam von Düllerwüben | Peranka von Leustein | Firnbrecht von Waidbrod | Argande von Rabenfelde | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Argande von Auweiler |
![]() ![]() ![]() Kunhardt von Zerbelhufen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Praiora von Trutzen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Firnhold von Düllerwüben ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Arlgard von Waidbrod ![]() ![]() | |||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Baldewin von Auweiler ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Valderia von Mistelhain ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Traviadan von Zerbelhufen ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Illfrieda von Waidbrod ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Vibur von Mistelhain ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Garhilde von Waidbrod ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() Derril von Waidbrod ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Radobert von Waidbrod ![]() |
Chronik
10. Phe 990 BF:
Geburt von Derril von Waidbrod .
1010 BF:
Derril von Waidbrod schließt den Traviabund mit Livia von Ährenstein.
11. Tsa 1011 BF:
Geburt von Radobert von Waidbrod .
1014 BF:
Derril von Waidbrod wird Kronvogt zu Neerbusch.
15. Pra 1035 BF:
Tod von Derril von Waidbrod .
Briefspieltexte
1027 BF
![]() |
Gefallene Garetier Übersicht über die gefallenen und totgeglaubten garetischen Adligen im Jahr des Feuers Zeit: 30. Per 1027 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1034 BF
![]() |
Die Geburt der Thara`dir Zeit: 17. Bor 1034 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Bracken wohin man schaut Zeit: 3. Per 1034 BF / Autor(en): Bega |
1035 BF
![]() |
Ein gebrochenes Versprechen Zeit: Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Das Eynweiher-Brandlöschen Zeit: 12. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega, Alrik Herdan, Famerlin, Uslenried, Hartsteen |
![]() |
Aufbruch nach Neerbusch Zeit: 14. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Auf der Suche nach dem Kronvogt Zeit: 15. Pra 1035 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Dunkle Geheimnisse Zeit: 15. Pra 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Schein und Sein Zeit: 20. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Vom Tode eines Kronvogtes Zeit: 25. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Wahn oder Wahrheit Zeit: 30. Pra 1035 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Totgesagte leben länger Zeit: 20. Bor 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Zur Jagd II. Zeit: 14. Rah 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Zur Jagd I. Zeit: 14. Rah 1035 BF / Autor(en): Bega |
1037 BF
![]() |
Spendables Neerbusch Der Hartsteener Armenzug erreicht Neerbusch Zeit: 28. Pra 1037 BF / Autor(en): Bega |
1038 BF
![]() |
Das ausgebüchste Geheimnis Eine Zufallsbegegnung mit Folgen ... Zeit: 16. Hes 1038 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Ein Treffen, windumtost Ein Treffen in luftiger Höh, das die Fronten klärt. Zeit: 18. Hes 1038 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Bega |
1039 BF
![]() |
Auf der Jagd Ein treffsicherer Schütze verfehlt niemals sein Ziel Zeit: 9. Tra 1039 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |