Garetien:Ehrenfelder Trollgrab
Als Ehrenfelder Trollgrab kennt man in Rubreth einen Hügel, beindem es sich Legenden zufolge um die letzte Ruhestätte eines großen Trollkriegers, wenn nicht gar eines Schamanen oder König jenes Volkes handeln soll. Den Wahrheitsgehalt hat man noch nie genauer untersucht, doch schon allein die Anordnung des Geländes lasst solche Schlüsse zu.
In gleichmäßigen Abständen um den Hügel herum befinden sich acht Monolithen, zum Teil aufrecht stehend, einige umgestürzt. Jeweils links und rechts dieser Steine, ebenfalls recht ebenmäßig angeordnet, erheben sich weitere Hügel, allenfalls mannshoch; der zentrale Hügel hingegen, an dessen Fuß die Monolithen stehen, ragt mehrere Mannlängen empor und ist daher auch aus einiger Entfernung gut zu erkennen.
Der Hügel liegt nur rund eine Meile vom Klostergut Sonnenau entfernt.
Teillandschaften
Chronik
Briefspieltexte
1037 BF
Heimkehr ins Licht Ein Geweihter kehrt heim Zeit: 14. Ing 1037 BF / Autor(en): Uslenried |
1038 BF
Der rechte Ort – gefunden! Kundiges Volk sucht nach einem geeigneten Ort für die Heerschau - und findet einen solchen. Zeit: Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
1039 BF
Das Innere Sanctum Zeit: 5. Bor 1039 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Uslenried |
Das heilige Schwert Zeit: 6. Bor 1039 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Uslenried |
Sternenpfad Zeit: 9. Bor 1039 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Uslenried |
1040 BF
Nicht Blutschwester, nicht in Korgond Der junge Baron von Uslenried reist um eines Schwertes Willen nach Korgond - und aus Gründen noch vor Beginn des Gabenfestes wieder ab... Zeit: Ing 1040 BF / Autor(en): Uslenried |