Garetien:Emer von Grabenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lehen/Ämter
(keine)
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Das kleine Gänslein - das Grabenauer Gänslein
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
15 Jahre
Tsatag:
9. Tra 1032 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Aves, Gans
Familie:
Familie:
Eltern:
Ausbildung:
Ist Schüler bei:
Ist Knappe bei:
Erscheinung:
Haare:
rotblond
Hintergründe:
Charakter:
fromm, hilfsbereit
Verwendung im Spiel:
wird wohl einmal ihrer entfernten Verwandten Elkja als Ritterin und Familienoberhaupt folgen.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
(Beschreibungstext fehlt).
Selfina von Jeskenau | Rondrabert von Fints | Hartwulf von Buchenhof | Alissa von Hallerstein | Emmenrich von Grabenau | Alrika von Persau | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Balderich von Esch ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Yasinthe von Jeskenau zu Sitzstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rauldan von Schratentann ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Pervalia von Fints ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Radebrecht von Buchenhof ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Esmera von Grabenau ![]() ![]() | ||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Herdan von Jeskenau zu Silzstein ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Arlgard von Schratentann ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Emmeran Berholt ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Elissa von Grabenau ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Aribor von Jeskenau ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Elja von Grabenau ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Emer von Grabenau ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
Typ:
Tsatag
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
9. Tra 1032 BF:
Geburt von Emer von Grabenau .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1044 BF
![]() |
Ein Schneemann im Rahjamond Tsaira von Weiher rettet den Händler Geppert Ohnekiepen und bringt ihn ins Traviakloster Gansbach Zeit: 4. Rah 1044 BF / Autor(en): Weiher |
1045 BF
![]() |
Adare von Hettfeld EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant Zeit: 12. Tra 1045 BF / Autor(en): Bega |