Garetien:Familie Hartwalden-Sturmfels

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg

Wappen Baronie Wasserburg.svg   Wappen Junkertum Erlengrund.svg   Wappen Familie Fuchswalden.svg   Wappen Herrschaft Mardrabrueck.svg   Wappen Herrschaft Ochsenfeld.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Mitglieder:
Vorfahren:
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Junkertümer:
Erlengrund, Fuchswalden (Regentschaft)
Herrschaften:
Mardrabrück (Regentschaft), Ochsenfeld (Regentschaft)
Ehemalige Lehen und Ämter:
Baronien:
Junkertümer:
Herrschaften:
Geschichte:
Herkunft:
Grafschaft Schlund
Offizielles Gründungsdatum:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh (1035 BF)
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Verwendung im Spiel:
Besonderheiten:
Gilt seit 1035 BF als Nebenlinie
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Wappen Familie Hartwalden.svg    Wappen Haus Sturmfels Garetien.svg   






Die Namensgebung Hartwalden-Sturmfels wurde geschaffen, als Reoderich im Götterlauf 964 BF geboren wurde. Er ist das zweite Kind von Halberich von Hartwalden und Madalieb von Sturmfels.

Jahrzehntelang waren die Linie Teil der Hauptlinie, ehe Reoderich von Hartwalden-Sturmfels 1035 BF zum Junker zu Erlengrund belehnt wurde.

Bekanntestes Mitglied dieses Stranges ist Korhilda von Sturmfels, die mittlerweile den Namen Hartwalden abgelegt hat, als ehemaliges Oberhaupt nun dem garetischen Zweig des Hauses Sturmfels angehört.

Stammbaum

Ausklappen
Einklappen


Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Haus Sturmfels Garetien.svg
Mitglied:
Wappen Pfortenritter.svg
Korhilda von Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Per 997 BF)
ehrbare Ritterin, perfekte Logistikerin in der Truppenunterhaltung
Feldobristin des V. Perricumer Regimentes "Zacken und Wall" (seit 1036 BF), Baronin zu Sturmfels (1033 BF bis 5. Per 1042 BF), Vögtin zu Bergwacht (1. Tra 1036 BF bis 4. Per 1042 BF), Ritterin zu Wiekenbrück (1032 BF bis 1042 BF), Oberhaupt des garetischen Zweiges des Hauses Sturmfels (1033 BF bis 5. Per 1042 BF), Baronin zu Wasserburg (seit 5. Per 1042 BF), Träger des Schwertes Cornutauri (seit 10. Per 1047 BF)
Sturmfels Korhilda.jpeg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Reoderich von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Ron 964 BF)
Erster Ritter des Schlunder Ritterheeres (seit 1035 BF), Junker zu Erlengrund (seit 1035 BF)
HartwaldenSturmfelsReoderich.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Rondred von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Tsa 992 BF)
ehrbarer Ritter mit Organisationstalent
Vogt zu Ochsenfeld (seit 1033 BF)
HartwaldenSturmfelsRondred.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Lechmin von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Per 1016 BF)
Ritterin mit guten Fähigkeiten als Verwalterin
Vögtin zu Mardrabrück (seit 1040 BF)
HartwaldenSturmfelsLechmin.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Edala von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Hes 1018 BF)
versierte Verwalterin, die durch das Oberhaupt des Hauses Ochs ausgebildet wurde
Vögtin zu Fuchswalden (seit 14. Pra 1042 BF)
Edala von Hartwalden Sturmfels.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Gormian von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 1021 BF)
auf dem höfischen Parkett geschulter Jüngling mit poetischer Ader
HartwaldenSturmfels Gormian.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Schlund.svg
Helmar von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1022 BF)
kompetenter und weitsichtiger Verwalter, mit Talent für Logistik und Organisation
Zeugmeister am Schlunder Grafenhof (seit 1044 BF)
Hartwalden Helmar.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg
Emmerane von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Eldan von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Fir 1041 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Korhilda Alinde von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Rah 1043 BF)
Kind
(weitere)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Per 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)
Vögtin der Herrschaft Wiekenbrück (1033 BF bis 1042 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Welf von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Hes 1026 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Alriksmark.svg
Wulfmin von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 1029 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)

Chronik

Typ:
Familie

Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig



Bedeutende Personen

Lebende Mitglieder

Familie:
Wappen Haus Sturmfels Garetien.svg
Mitglied:
Wappen Pfortenritter.svg
Korhilda von Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Per 997 BF)
ehrbare Ritterin, perfekte Logistikerin in der Truppenunterhaltung
Feldobristin des V. Perricumer Regimentes "Zacken und Wall" (seit 1036 BF), Baronin zu Sturmfels (1033 BF bis 5. Per 1042 BF), Vögtin zu Bergwacht (1. Tra 1036 BF bis 4. Per 1042 BF), Ritterin zu Wiekenbrück (1032 BF bis 1042 BF), Oberhaupt des garetischen Zweiges des Hauses Sturmfels (1033 BF bis 5. Per 1042 BF), Baronin zu Wasserburg (seit 5. Per 1042 BF), Träger des Schwertes Cornutauri (seit 10. Per 1047 BF)
Sturmfels Korhilda.jpeg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Reoderich von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Ron 964 BF)
Erster Ritter des Schlunder Ritterheeres (seit 1035 BF), Junker zu Erlengrund (seit 1035 BF)
HartwaldenSturmfelsReoderich.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Rondred von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Tsa 992 BF)
ehrbarer Ritter mit Organisationstalent
Vogt zu Ochsenfeld (seit 1033 BF)
HartwaldenSturmfelsRondred.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Lechmin von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Per 1016 BF)
Ritterin mit guten Fähigkeiten als Verwalterin
Vögtin zu Mardrabrück (seit 1040 BF)
HartwaldenSturmfelsLechmin.png
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Edala von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Hes 1018 BF)
versierte Verwalterin, die durch das Oberhaupt des Hauses Ochs ausgebildet wurde
Vögtin zu Fuchswalden (seit 14. Pra 1042 BF)
Edala von Hartwalden Sturmfels.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Gormian von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Pra 1021 BF)
auf dem höfischen Parkett geschulter Jüngling mit poetischer Ader
HartwaldenSturmfels Gormian.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Grafschaft Schlund.svg
Helmar von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tra 1022 BF)
kompetenter und weitsichtiger Verwalter, mit Talent für Logistik und Organisation
Zeugmeister am Schlunder Grafenhof (seit 1044 BF)
Hartwalden Helmar.jpg
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg
Emmerane von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1038 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Eldan von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Fir 1041 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Korhilda Alinde von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Rah 1043 BF)
Kind
(weitere)

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg14. Per 1002 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)
Vögtin der Herrschaft Wiekenbrück (1033 BF bis 1042 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Welf von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Hes 1026 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)
Familie:
Wappen Familie Hartwalden Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Alriksmark.svg
Wulfmin von Hartwalden-Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg9. Ing 1029 BF-Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF)

Chronik

Typ:
Familie

Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig