Garetien:Familie Natzenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Oberhaupt Praiofriede von Natzenau der Familie Natzenau (seit 1024 BF)
Stammsitz:
Mitglieder:
Wahlspruch:
Wacker zur Stell'.
Aktuelle Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Geschichte:
Herkunft:
Natzunger Patriziat
Machtverhältnisse:
Einfluss:
minimal
Finanzkraft:
gering
Verwendung im Spiel:
Charakter:
passiv, hintergründig
Auftreten:
zuvorkommend
Stammbaum
Ausklappen
Einklappen
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() |
Praiofriede von Natzenau (![]() Edle von Natzenau (seit 1024 BF), Oberhaupt der Familie Natzenau (seit 1024 BF) |
Familie:![]() |
Reynhild von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Ingeberta von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Reynfried von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Friedebert von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Sieglobe von Natzenau (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Landolf von Natzenau (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Helmfried von Natzenau (![]() ![]() begnadeter Architekt, der den Umbau von Schloss Nacia verantwortete. Oberhaupt der Familie Natzenau (970 BF bis 1001 BF), Edler von Natzenau (970 BF bis 1001 BF) |
Familie:![]() |
Reynhart von Natzenau (![]() ![]() Oberhaupt der Familie Natzenau (1001 BF bis 1024 BF), Edler von Natzenau (1001 BF bis 1024 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Traviabund
Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
970 BF:
Helmfried von Natzenau wird Oberhaupt der Familie Natzenau.
1001 BF:
Reynhart von Natzenau wird Oberhaupt der Familie Natzenau.
1023 BF:
Fredegast von Zoltheim schließt den Traviabund mit Reynhild von Natzenau.
1024 BF:
Praiofriede von Natzenau wird Oberhaupt der Familie Natzenau.
1029 BF:
Ingeberta von Natzenau schließt den Traviabund mit Olbert von Wulfensteyr.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig