Garetien:Familie Nesselweil

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Familie Nesselweil.svg

Symbol Boron-Kirche.svg Untergegangene Familie Symbol Boron-Kirche.svg
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Familie gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Wahlspruch:
"Lehnspflicht lohnt sich selbst im Tun"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Herrschaften:
Wappen Familie Nesselregen.svg   




Stammbaum

Ausklappen
Einklappen


Bedeutende Personen

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Nesselweil.svg
Irian von Nesselweil (Symbol Tsa-Kirche.svg956 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1025 BF)
Ritter von Rettelsrode (1012 BF bis 1025 BF)
Familie:
Wappen Familie Nesselweil.svg
Elina von Nesselweil (Symbol Tsa-Kirche.svg900 BF-Symbol Boron-Kirche.svg963 BF)
Edle von Nesselweil (931 BF bis 963 BF)
Familie:
Wappen Familie Nesselweil.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Alara von Nesselweil (Symbol Tsa-Kirche.svg928 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Nam 977 BF)
Familie:
Wappen Familie Nesselweil.svg
Greifhulda von Nesselweil (Symbol Tsa-Kirche.svg925 BF-Symbol Boron-Kirche.svg968 BF)
Edle von Nesselweil (963 BF bis 968 BF)

Chronik

Typ:
Traviabund

Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit

Wappen Familie Nesselweil.svg 955 BF:
Halbert von Lepel schließt den Traviabund mit Alara von Nesselweil.

Wappen Familie Nesselweil.svg 958 BF:
Leowyn von Nesselregen-Nesselweil schließt den Traviabund mit Greifhulda von Nesselweil.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig