Garetien:Familie Pfortenstein
Als in der Reichsforster Fehde, in der die Familie zunächst - wie seit Generationen - die Grafenfamilie unterstützt hatte, 944 BF die Burg Pfortenstein übergeben werden musste, liefen die Pfortensteiner mit allen Getreuen in das kaiserliche Lager über. Ob die Gefahr der völligen Auslöschung der Familie bestanden hat, mag dahin gestelt sein, ohne Präzendenz in diesen Tagen war es jedenfalls nicht. Immerhin verzieh Graf Adhemar der Großherzige der Familie ihr Verhalten - die sich allerdings nach der Fehde stets sehr bedeckt hielt und erst nach zwei Generationen wieder öffentlich in Erscheinung trat.
Die Familie ist heute klein und arm und kann sich nicht einmal den Unterhalt der Stammburg leisten.
Bedeutende lebende Vertreter
- Rondradan Helmar von Pfortenstein (* 1000 BF), Landvogt von Grfl. Rubreth
- Harbolf von Pfortenstein (* 1014 BF), Rondrageweihter in Perricum
- Ludolf von Pfortenstein (* 1035 BF), Junker zu Pfortenstein
Bedeutende verstorbene Vertreter
- Hlûdewig von Pfortenstein (*872-954 BF)
- Halwîne von Pfortenstein (*919-986 BF)
- Rondradan von Pfortenstein (*1002-1030 BF)
- Irion von Pfortenstein (*1004-1044 BF)
Stammbaum
Alderan von Pfortenstein (893-943) oo
Firuniane Pfundt von Pfundtern (899-977)
Hlûdewig von Pfortenstein (872-954) oo
Egilmar von Bärenau (846-913)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondradan Helmar von Pfortenstein (![]() Opportunist Landvogt von Gräflich Rubreth (seit Pra 1045 BF), Junker zu Pfortenstein (1024 BF bis 1034 BF), Junker zu Olbershag (seit 1034 BF) |
Familie:![]() |
Yassia Rondirai von Pfortenstein (![]() |
Familie:![]() |
Olmerga von Pfortenstein (![]() stolze Ritterin Ritterin von Kronweiher (seit Tsa 1044 BF), Vögtin zu Pfortenstein (seit Ing 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ysinthe von Pfortenstein (![]() Vögtin zu Olbershag (seit 1. Ron 1047 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jeswine von Pfortenstein (![]() hitzköpfige Ritterin, die mit Geld nicht umgehen kann |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Harbolf von Pfortenstein (![]() Junker zu Pfortenstein (1034 BF bis 1037 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Xaviera von Pfortenstein (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Ludolf von Pfortenstein (![]() Junker zu Pfortenstein (seit 1037 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rumhilde von Pfortenstein (![]() |
Familie:![]() |
Rondira von Pfortenstein (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Hlûdewig von Pfortenstein (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Godelinde von Pfortenstein (![]() ![]() schalkhafte Peraine-Geweihte, die sich gern über die Rallerspforter Praioten lustig machte. |
Familie:![]() |
Halwîne von Pfortenstein (![]() ![]() Junkerin zu Pfortenstein (943 BF bis 986 BF) |
Familie:![]() |
Ondwina von Pfortenstein (![]() ![]() Junkerin zu Pfortenstein (986 BF bis 1003 BF) |
Familie:![]() |
Alderan von Pfortenstein (![]() ![]() loyaler Gefolgsmann der Reichsforster Grafen Junker zu Pfortenstein (929 BF bis 943 BF) |
Familie:![]() |
Gerhild von Pfortenstein (![]() ![]() Junkerin zu Pfortenstein (1003 BF bis 1024 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Irion von Pfortenstein (![]() ![]() stolzer, etwas abgerissener Ritter und Burgvogt Edler auf Gümpelgotz (Phe 1043 BF bis Per 1044 BF), Vogt zu Pfortenstein (1037 BF bis Per 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Aurentia von Pfortenstein (![]() ![]() fürsorglicher Familienmensch |
Familie:![]() |
Seginharda von Pfortenstein (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Rotha von Pfortenstein (![]() ![]() |
Chronik
939 BF:
Halwîne von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Herdan Drost von Leustein.
951 BF:
Buderian von Talbach schließt den Traviabund mit Aurentia von Talbach.
952 BF:
Valnar von Gauternburg schließt den Traviabund mit Rotha von Pfortenstein.
976 BF:
Ondwina von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Horbald von Gobelstein.
979 BF:
Gerhild von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Holdwin von Arkenaue.
983 BF:
Myrica von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Leuhold von Folterdingen.
1003 BF:
Sharban von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Laudine von Immingen.
1008 BF:
Griffo von Grattelbeck schließt den Traviabund mit Leudane von Pfortenstein.
1027 BF:
Gerrik von Krolock schließt den Traviabund mit Ysinthe von Pfortenstein.
1028 BF:
Olmerga von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Bosper von Fuchsbau.
1. Eff 1034 BF:
Melina von Ehrenstein schließt den Traviabund mit Rondradan Helmar von Pfortenstein.
4. Tra 1044 BF:
Kolkja von Radewitz schließt den Traviabund mit Xaviera von Pfortenstein.
2. Ron 1045 BF:
Ryane von Rosenstein schließt den Traviabund mit Danos von Pfortenstein.
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Ehevertrag Zeit: 30. Ron 1034 BF / Autor(en): Treumunde, BB |
1043 BF
![]() |
Kapitel 14 Zeit: 24. Phe 1043 BF 21:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1044 BF
![]() |
Nach hundert Jahren unvergessen Ein lang vergangene Fehde führt zu neuen Feindseligkeiten. Zeit: 17. Ron 1044 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Ein Tropfen auf ein volles Fass Jeswine gibt ihrem Gatten einen Einblick in die Familiengeschichte. Zeit: 18. Ron 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Pfortensteiner Famlienrat Die Pfortensteiner riskieren alles für die Ehre. Zeit: 28. Ron 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Fehdebrief Die ritterliche Fehde wird offiziell erklärt. Zeit: 28. Ron 1044 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Rechnungen Auf der Burg Rallingstein freut man sich auf einen ertragreichen Herbst. Zeit: 2. Eff 1044 BF 13:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Unsicherheiten Ritter Wulfhelm bittet seinen Neffen um Hilfe. Zeit: 12. Eff 1044 BF / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Erntehilfe Die Pfortensteiner kümmern sich um die frisch eingebrachte Ernte von Rallingen. Zeit: 16. Eff 1044 BF 06:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Liebesheirat Cassia von Radewitz ist nicht glücklich über ihren Neffen. Zeit: 27. Eff 1044 BF / Autor(en): Eichstein |
![]() |
Heiße Stimmung auf der Hochzeit Ungebetene Gäste stören die Travia-Feierlichkeiten auf Gut Berstenbein. Zeit: 4. Tra 1044 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Eichstein |
![]() |
Phexensstreich Der Windfelser Ritter wird von den Pfortensteinern ordentlich zur Kasse gebeten. Zeit: 25. Tra 1044 BF 08:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Die rote Linie Die erste Seele der Fehde fliegt auf Golgaris Schwingen über das Nirgendmeer. Zeit: 15. Hes 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Zugeschnappt Ein Pfortensteiner Überfall auf Windfels endet in einem Hinterhalt. Zeit: 27. Hes 1044 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Angebot Junker Rondradan begibt sich auf die Suche nach neuen Schwertarmen für die Fehde. Zeit: 16. Fir 1044 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Ungeplante Waffenhilfe Die Schneitziger Ritterin versetzt den Erlenfallern zufällig einen harten Schlag. Zeit: 5. Tsa 1044 BF 12:30:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Traurige Kunde Eylrun von Erlenfall wird eine traurige Kunde überbracht. Zeit: 8. Tsa 1044 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Ein bisschen Frieden Inmitten der Fehde spendet Frau Tsa einen Moment des Friedens. Zeit: 14. Tsa 1044 BF 08:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Aller guten Dinge sind drei Die Pfortensteiner haben Phex auf ihrer Seite und verteilen die Beute. Zeit: 3. Phe 1044 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Gut beraten Graf Drego entscheidet, dass die Fehde enden soll. Zeit: 26. Phe 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Erlenfaller Wut Junker Emmeran ist ernsthaft erbost. Zeit: 2. Per 1044 BF 19:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Blutrote Glut Der Erlenfaller Überfall auf das Gut Blaustein endet in den Niederhöllen. Zeit: 17. Per 1044 BF 00:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Waldsteiner Marodeure Die Pfortensteiner müssen leidvoll erfahren, dass die Straßen von Rallerspfort nicht mehr sicher sind. Zeit: 24. Per 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Radewitzer Sorgenfalten Die Radewitzer sehen in der eskalierenden Fehde ihre Felle davon schwimmen. Zeit: 5. Ing 1044 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Rondras Ruf zur Ordnung Im Namen der Rondra-Kirche werden die Streiter der Familien Pfortenstein und Erlenfall benannt. Zeit: 5. Ing 1044 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Das Duell Rondra erwählt den Sieger der Fehde. Zeit: 15. Ing 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Und doch kein Ende Die Fehde zwischen den Familien Erlenfall und Pfortenstein ist beendet, aber die Baronin ist noch immer nicht frei. Zeit: 17. Ing 1044 BF / Autor(en): Orknase |
1047 BF
![]() |
Die neue Rekrutin - Epilog Die Beisetzung von Danos von Pfortenstein Zeit: 20. Pra 1047 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |