Garetien:Fredegast von Gauternburg


Der Grüne Ritter & Ingerimmsritter
Kaum ein großes Turnier des Frühlings beginnt ohne das Erscheinen des Ingerimmsritters im Monde Ingerimm, zu Beginn der Turnierzeit: Mit grünem Helmbusch, grünem Wappenrock und grüner Pferdedecke sprengt er in die Arena, mit den Zweigen des ersten Grüns geschmückt, und eröffnet nach den Heils- und Segensbekundungen den Turnierreigen.
Fredegast ist ein offener und freundlicher Mann, der für Recht und Gerechtigkeit stets zu haben ist und außerhalb des Turniers zu den wenigen Rittern gehört, die ihre Aufgabe, die Armen und Schwachen zu schützen, ernst nehmen.
Ein wenig bedauerlich war stets, dass er kein Turnier auch gewonnen hat, aber "anfangen genügt", meinte er. Tatsächlich nagte sein Misserfolg an ihm, doch mehr noch, dass er im Orksturm Frau und Kinder verlor; dies könnte auch ein Grund für sein fanatisches Gerechtigkeitsstreben sein, das er stellvertretend für seine Familie wenigstens allen anderen angedeihen lassen will. Immerhin gelang ihm im 1032er Ingerimmsturnier - ausgerechnet in diesem! - der erste Sieg. Die Turniersaison 1033 BF bekam deshalb seinen Namen: Fredegasts Jahr
Dasselbe Motiv treibt den Grünen Ritter am Rande der Wildermark um, wo sein mildtätiges Wirken und sein selbstloser Einsatz schon sprichwörtlich geworden sind. Ein selbstloser Helfer wird in Hartsteen und Waldstein mitunter auch "grüner Ritter" genannt.
Rondrawin von Zweifelfels | Ehrgard von Leustein | Darian von Zerbelhufen | Selinde von Zerbelhufen | Marnion Pfundt von Pfundtern | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Sighelm vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ardare von Zweifelfels zu Zweiflingen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Jondrean von Zerbelhufen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Angrada von Quastenstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alderan von Pfortenstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Firuniane Pfundt von Pfundtern ![]() ![]() | ||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Gero von Zweifelfels zu Zweifelsfelden ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Rondriga von Quastenstein ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Valnar von Gauternburg ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Rotha von Pfortenstein ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Famerian von Zweifelfels zu Gauternburg ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Yalinda von Gauternburg ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Fredegast von Gauternburg ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
12. Phe 987 BF:
Geburt von Fredegast von Gauternburg .
Briefspieltexte
1018 BF
![]() |
Ingerimmsturnei zu Eslamsgrund 1018 BF Das Teilnehmerfeld der 1018er Turnei war von besonders vielen Eslamsgrundern geprägt. Zeit: 4. Ing 1018 BF / Autor(en): BB |
1026 BF
![]() |
Turniersaison 1026/27 in Leihenbutt eröffnet Zeit: 8. Ing 1026 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1027 BF
![]() |
Turnier der letzten Helden 1027 BF Das Grafenturnier von 1027 BF erhielt später den Beinamen „Turnier der letzten Helden“, weil so viele Teilnehmer im „Jahr des Feuers“ anschließend gefallen sind. Zeit: 15. Pra 1027 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Überraschungssieg bei Bärenauer Turnei Zeit: 30. Eff 1027 BF / Autor(en): Uslenried |
1032 BF
![]() |
Die jungen Ritter Zeit: 11. Pra 1032 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Fredegasts Jahr Zeit: 1. Ing 1032 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1034 BF
![]() |
Turnierergebnis Das Luringer Grafenturnier von 1034 BF Zeit: 11. Pra 1034 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Vorgeplänkel Zeit: 14. Pra 1034 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Tjoste 1. Runde Zeit: 18. Pra 1034 BF / Autor(en): |
![]() |
Tjoste 2. Runde Zeit: 19. Pra 1034 BF / Autor(en): |
![]() |
Tjoste 3. Runde Zeit: 20. Pra 1034 BF / Autor(en): |
![]() |
Tjoste 4. Runde Zeit: 21. Pra 1034 BF / Autor(en): |
![]() |
Tjoste 5. Runde Zeit: 22. Pra 1034 BF / Autor(en): |
![]() |
Turnierergebnis Hochzeitsturnier von Wolfaran von Ochs und Iralda von Bärenau Zeit: 23. Pra 1034 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Der Turnierverlauf Zeit: 2. Ron 1034 BF / Autor(en): Uslenried |
1036 BF
![]() |
Turnierunfall überschattet das Eynweiher Brandlöschen Baronin Tahlmare von Linara wird bei einem Turnierunfall schwer verletzt Zeit: 12. Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
1042 BF
![]() |
Blutiger Auftakt der Ingerimmsturnei 1042 BF Das 42er Ingerimmsturnier in Eslamsgrund beginnt unter schlechten Vorzeichen Zeit: 29. Per 1042 BF / Autor(en): BB |
1043 BF
![]() |
Fredegasts letztes Jahr Der "Grüne Ritter" gibt zum dritten Mal dem Turnierjahr seinen Namen, lässt aber sein Augenlicht. Es wird ein "blindes Jahr"? Zeit: 7. Ing 1043 BF / Autor(en): BB |
1044 BF
![]() |
Das Jahr des Fuchses Auf der Eslamsgrunder Turnei gewinnen die Großfüchse, der rote Malwarth und Graf Siegeshart verliert. Zeit: 3. Ing 1044 BF / Autor(en): BB |
1045 BF
![]() |
Historiker-Stammtisch zu Alt-Gareth Drei Historiker diskutieren die Benennung der Fehdejahre Zeit: Anfang Hes 1045 BF / Autor(en): VolkoV |
1047 BF
![]() |
Der Wald hat Augen Poldoron Eslebon findet sein Einhorn - und wahrscheinlich den Tod Zeit: 27. Pra 1047 BF / Autor(en): BB |
(BB)