Garetien:Freiherrlich Alfenweiher

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


am Weiher gelegene Herrschaft mit HundezuchtWappen Herrschaft Alfenweiher.svg


Neueste Briefspieltexte:
Lage:
am Weiher gelegene Herrschaft
Politik:
Obrigkeit:
Vogt Arnbrecht von Katterquell zu Alfenweiher (seit Per 1047 BF)Edle Hardane von Ochs zu Alfenweiher (seit 15. Pra 1043 BF)
Herrschaftssitz:
Garetien:Gut Alfenweiher
Einwohner:
125
Kurzbeschreibung:
am Weiher gelegene Herrschaft mit Hundezucht
Kultur:
Handel:
Hundezucht des Garetischen Schlappohrs (Gut Alfenweiher)
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-01-3 ~ A
Dorf.svg   





Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Alfenweiher - Dorf im Osten von Bärenau (125 Einwohner)

Burg.svg Burgen und Schlösser

Gut Alfenweiher - befestigtes Gut im Dorf Alfenweiher (0 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Katterquell.svg
Mitglied:
Symbol Namenlos-Kirche.svg
Arnbrecht von Katterquell (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Phe 1021 BF)
frustrierter Jungritter mit Rachegelüsten
Vogt zu Alfenweiher (seit Per 1047 BF)
Katterquell Arnbrecht.jpg

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
Rohajas Regierungszeit unter Großfürst Alderan

Wappen Herrschaft Alfenweiher.svg 15. Pra 1043 BF:
Hardane von Ochs wird Edle zu Alfenweiher.

Wappen Herrschaft Alfenweiher.svg 15. Pra 1043 BF:
Lanzelind von Bärenau-Pandlaril wird Vögtin zu Alfenweiher.

Wappen Herrschaft Alfenweiher.svg Per 1047 BF:
Arnbrecht von Katterquell wird Vogt zu Alfenweiher.

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
Wappen Herrschaft Alfenweiher.svg Gar-II-01-3 ~ A Freiherrlich Alfenweiher 125 Vogt Arnbrecht von Katterquell zu Alfenweiher (seit Per 1047 BF)
Edle Hardane von Ochs zu Alfenweiher (seit 15. Pra 1043 BF)
Baron
  Dorf Alfenweiher 125 Dorf.svg
  Gut Alfenweiher 0 Gutshof.svg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1043 BF

Wappen Baronie Baerenau.svg Aus eins mach' zwei
Neuordnungen in der Baronie Bärenau
Zeit: 15. Pra 1043 BF / Autor(en): Treumunde