Garetien:Gasthaus Zur müden Rast
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Wirtin Gunhilde Pfannenschmied des Gasthaus Zur müden Rast (seit 1015 BF)
Infrastruktur:
Schreine:
Travia
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Größtes Gasthaus im Ort mit einer hervorragenden Küche
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Das Gasthaus ist ein ehemaliger großer Gutshof, der am alten Marktplatz liegt. Übernachtet werden kann in einen der beiden Schlafsälen oder in den Ein, Zwei oder Dreibettzimmern. Die Köchin Phecaya Pfannenschmied soll ihre Kochkünste im Hotel Seelander in Gareth erlernt haben.
Der frühere Gutshof wurde auf den Überresten eines alten Gutshaus errichtet, dass der Familie Bitani gehört hatte, die aus dem jetzigen Aranien stammed, sich hier vor 1000 Jahren angesiedelt hatten.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Ugdalf von Leustein (![]() Erfahrender Gardist |
Sonstige
Familie:![]() |
Gunhilde Pfannenschmied (![]() Wirtin des Gasthaus Zur müden Rast (seit 1015 BF) |
Tahlmare Phecaya Tsabella (![]() Köchhin im Gasthaus Zur müden Rast |
Familie:![]() |
Thalionmel von Leustein (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
1015 BF:
Gunhilde Pfannenschmied wird Wirtin des Gasthaus Zur müden Rast.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1040 BF
![]() |
Bitani - Ein Brief von Zu Hause Gisholms Vater bittet ihn nach Bitani zu reisen Zeit: 1. Phe 1040 BF / Autor(en): Tahlmare |
![]() |
Bitani - Treffen Gishelm trifft sich mit seinen Bruder Zeit: Mitte Ing 1040 BF am Abend / Autor(en): Tahlmare |