Garetien:Grollenburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Kordara vom Berg
Einwohner:
35
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Grollenburg (35 EW)
Schreine:
Heilige Canyzeth
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
alte Burg auf Trollfundamenten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Die Grollenburg wurde 1043 BF von Eslamsgrunder Truppen belagert. Doch die Belagerung verfehlte ihr Ziel und konnte die Verteidiger trotz schwindender Vorräte nicht zur Aufgabe zwingen. Als die Nachrichten von der BEfreiung der Burg Rubreth durch Reichsforster Truppen eintraf, zogen sich die Eslamsgrunder schließlich wieder über die Rakula nach Süden zurück.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Daphne von Talbach (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Lonnert von Grattelbeck (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Leodane vom Berg (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Kordara vom Berg (![]() Junkerin zu Ebergau (seit 1028 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Ereignis
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
25. Per 1043 BF:
Die Eslamsgrunder belagern in Reichsforst die Grollenburg und setzen sich in Nordingen fest, während sie im Schlund die Hangwalder Höhen besetzten.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1034 BF
![]() |
Tröste die Trübseligen Zeit: 16. Ron 1034 BF / Autor(en): BB |