Perricum:Harbolf von Pfortenstein






Der junge Harbolf, Nesthäkchen der Familie und jüngster Bruder des Junkers Rondradan Helmar von Pfortenstein war jahrelang Teil der "Luringer Knappenschar", also jener ausgewählten jungen Leute, die ihre Knappenschaft beim "König der Ritter" Danos von Luring absolvieren.
Auf dem Turnier zu Uslenried im Jahre 1032 BF erhielt der Knappe aber von seinem Grafen den Ritterschlag und absolvierte ehrenhaft sein erstes Turnier. Seit diesen Tagen ist er ebenfalls Hausritter am Grafenhof, wie sein Bruder.
Harbolf ist noch immer ein grüner Junge, der naiv fast alles glaubt, was man ihm erzählt, der seinen Grafen uneingeschränkt liebt und bestaunt und treuherzig an den Idealen der Ritterschaft festhält. Die Mädchen mögen den schlaksigen Jungen mit den großen braunen Augen und dem strubbeligen Haar, und Harbolf mächte es allen stets recht machen. Vor seinem Bruder hingegen hat er ein wenig Furcht, denn Herdan faucht den Jüngsten häufig an, schubst ihn herum und scheint unzufrieden mit ihm zu sein.
Seine Hochzeit mit der Tochter der Baronin von Schwanenbruch war arrangiert und für Harbolf ein Pflichtspiel. Nun - als Junker des hauslehens der Familie - lastete der allergrößte Druck auf ihm, dem er zunächst zu entfliehen versuchte, indem er auf die Ritterwallfahrt des Grafen Danos ging und schließlich wirklich entfloh, indem er die Kutte der Rondra-Kirche nahm. Er dient als fertiger Ritter derzeit als Novize in der Löwenburg, darf aber wegen des Ritterschlags udn der Ritterwallfahrt mit einem verkürzten Noviziat rechnen. Seinen Sohn und Ertben hat er bis heute nicht gesehen. Das Junkertum wird nun von seinem Vetter Irion bevogtet.
Alrik-Raul von Silz | Alerich von Spornstein | Kalmira von Leustein | Alderan von Pfortenstein | Firuniane Pfundt von Pfundtern | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Ingrimiane von Arkenaue |
![]() ![]() ![]() Ulwin von Gobelstein |
![]() ![]() ![]() Agnetha von Silz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Herdan Drost von Leustein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Halwîne von Pfortenstein ![]() ![]() | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Alrik Herdan von Arkenaue ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Horbald von Gobelstein ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ondwina von Pfortenstein ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Holdwin von Arkenaue ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Gerhild von Pfortenstein ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Harbolf von Pfortenstein ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Ludolf von Pfortenstein ![]() |
Chronik
12. Pra 1014 BF:
Geburt von Harbolf von Pfortenstein .
1034 BF:
Harbolf von Pfortenstein wird Junker zu Pfortenstein.
10. Tsa 1034 BF:
Yassia Rondirai von Pfortenstein schließt den Traviabund mit Harbolf von Pfortenstein.
12. Fir 1035 BF:
Geburt von Ludolf von Pfortenstein .
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Zu teuer ein Sieg Zeit: 9. Pra 1034 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Turnierergebnis Das Luringer Grafenturnier von 1034 BF Zeit: 11. Pra 1034 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Der Turnierverlauf Zeit: 2. Ron 1034 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Ehevertrag Zeit: 30. Ron 1034 BF / Autor(en): Treumunde, BB |
1035 BF
![]() |
Die Wallfahrer ... und zwei mal 12 Ritter und zweimal 12 Knappen folgen dem Ruf des Königs der Ritter. Zeit: 1. Ron 1035 BF / Autor(en): BB |
1037 BF
![]() |
Eine Knappin erzählt Die Knappin Maya fasst die letzten Monde der Ritterwallfahrt des Grafen Danos zusammen. Zeit: 2. Bor 1037 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1044 BF
![]() |
Ein Tropfen auf ein volles Fass Jeswine gibt ihrem Gatten einen Einblick in die Familiengeschichte. Zeit: 18. Ron 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
![]() |
Pfortensteiner Famlienrat Die Pfortensteiner riskieren alles für die Ehre. Zeit: 28. Ron 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |