Garetien:Herrschaft Goldingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goldingen - Hübsches Schloss mit fester Mauer und hohem Tor inmitten wogender Felder (20 Einwohner)
Kloster St. Hildminde - Reiches Peraine-Kloster mit bekannter Brotofenbauschule (35 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Mombert Rondlaus von Sturmfels von Goldingen (seit 1031 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
280
Adelsfamilien:
Kultur:
Heilige:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Goldingen (170 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Schloss Goldingen (20 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-02-4-1
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Goldingen - Hübsches Schloss mit fester Mauer und hohem Tor inmitten wogender Felder (20 Einwohner)
Sakralbauten
Kloster St. Hildminde - Reiches Peraine-Kloster mit bekannter Brotofenbauschule (35 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Leondra vom Berg (![]() |
Familie:![]() |
Mombert Rondlaus von Sturmfels (![]() Ritter von Goldingen (seit 1031 BF) |
Familie:![]() |
Seginhardt vom Berg (![]() |
Familie:![]() |
Belgunde Alrike von Sturmfels (![]() sonnig |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
1010 BF:
Olmerga von Sturmfels wird Ritterin von Goldingen.
1031 BF:
Mombert Rondlaus von Sturmfels wird Ritter von Goldingen.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-V-02-4-1 | Herrschaft Goldingen | 280 | Ritter Mombert Rondlaus von Sturmfels von Goldingen (seit 1031 BF) |
![]() | |||
Dorf Goldingen | 170 | ![]() | ||||||
Peraine-Kloster Sankta Hildminde zu Goldingen | 35 | ![]() | ||||||
Schloss Goldingen | 20 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig