Garetien:Herrschaft Pfundt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Immering - großes Dorf bei Gareth, das schon fast zur Stadt gehört (800 Einwohner)
St. Bulwarh - farbenfrohes, aber streng geführtes Travia-Kloster mit schützenden Außenmauern (45 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Grothian Pfundt von Pfundtern von Pfundt (seit 1025 BF)
Hauptort:
Einwohner:
1650
Blasonierung:
weiße Windmühle auf grün
Adelsfamilien:
Kultur:
Besonderheiten:
Vorort von Gareth
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Immering (800 EW), Dorf Pfundt (450 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-03-d
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Immering - großes Dorf bei Gareth, das schon fast zur Stadt gehört (800 Einwohner)
Pfundt - Straßendorf südöstlich von Gareth (450 Einwohner)
Sakralbauten
St. Bulwarh - farbenfrohes, aber streng geführtes Travia-Kloster mit schützenden Außenmauern (45 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Zerline zu Berstenbein (![]() |
Familie:![]() |
Barnhelm von Ellingk (![]() |
Familie:![]() |
Grothian Pfundt von Pfundtern (![]() überaus satter und reicher Ritter, der froh ist, der Hauptstadt nahe zu sein, ohne in ihr wohnen zu müssen. Oberhaupt der Familie Pfundt von Pfundtern (seit 1025 BF), Ritter von Pfundt (seit 1025 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Traviane Wacholderbeer (![]() auf den ersten Blick gutmütige Äbtissin Abtissin zu Sankt Bulwarth (seit 1043 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
951 BF:
Ardare Pfundt von Pfundtern wird Ritterin von Pfundt.
955 BF:
Wilmunde Pfundt von Pfundtern wird Ritterin von Pfundt.
962 BF:
Oberan von Luchsenau wird Vogt von Pfundt.
968 BF:
Praiodane Pfundt von Pfundtern wird Ritterin von Pfundt.
1020 BF:
Helmbrecht Pfundt von Pfundtern wird Ritter von Pfundt.
1025 BF:
Grothian Pfundt von Pfundtern wird Ritter von Pfundt.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-03-d | Herrschaft Pfundt | 1650 | Ritter Grothian Pfundt von Pfundtern von Pfundt (seit 1025 BF) |
![]() | |||
Dorf Pfundt | 450 | ![]() | ||||||
Dorf Immering | 800 | ![]() | ||||||
![]() |
Travia-Kloster St. Bulwarth zu Immering | 45 | Abtissin Traviane Wacholderbeer zu Sankt Bulwarth (seit 1043 BF) |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1040 BF
![]() |
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1044 BF
![]() |
Anreise Hernulf-Answin von Hirschfurten Baron Hernulf-Answin trifft auf Burg Trollhammer ein Zeit: 9. Bor 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
1047 BF
![]() |
Ein Erbe für Süderwacht - Nachwehen Grothian Pfundt von Pfundtern erfährt von der Geburt seines Neffen. Zeit: 17. Pra 1047 BF / Autor(en): Vairningen |