Garetien:Herrschaft Rakula
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rakulsbeugen - Dorf am Nordufer der Rakula (156 Einwohner)
Rakulsbeugen - Stammsitz der Ritterfamilie Rakulsbeugen (17 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Ritterin Isegard von Rakulsbeugen zu Rakula (seit 1. Tsa 1025 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
246
Landschaft:
Gewässer:
Berge:
Kultur:
Heilige:
Rakull von Nebachot; legendärer Dieb, der einen Kaiserdrachen überlistete, Namensgeber der Rakulahöhen
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Gut Rakulsbeugen (17 EW), Dorf Rakulsbeugen (156 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Rakulsbeugen (17 EW), Talbacher Wehrturm (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-06-a-a
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Rakulsbeugen - Dorf am Nordufer der Rakula (156 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Rakulsbeugen - Stammsitz der Ritterfamilie Rakulsbeugen (17 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Isegard von Rakulsbeugen (![]() zurückhaltende Ritterin aus einem unbedeutenden Geschlecht Ritterin zu Rakula (seit 1. Tsa 1025 BF) |
![]() |
Sonstige
Wolfhart Morgenstern (![]() |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
1. Tsa 1025 BF:
Isegard von Rakulsbeugen wird Ritterin zu Rakula.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-IV-06-a-a | Herrschaft Rakula | 246 | Ritterin Isegard von Rakulsbeugen zu Rakula (seit 1. Tsa 1025 BF) |
![]() | |||
![]() |
Dorf Rakulsbeugen | 156 | ![]() | |||||
![]() |
Talbacher Wehrturm | 10 | ![]() |
![]() | ||||
![]() |
Gut Rakulsbeugen | 17 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig