Garetien:Herrschaft Waldhellingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Ritterin Rhajandre von Ellingk auf Waldhellingen (seit 1035 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
120
Kultur:
Handwerk:
Holzschlag, Köhler
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Waldhellingen (110 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Hellingen (14 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-08-4-1
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Waldhellingen - tief im Forst gelegene Köhlersiedlung (110 Einwohner)Burgen und Schlösser
Hellingen - Palisadenumgebener Wohnturm am Rande eines tiefen Weihers (14 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie: |
Falkwin von Linschenaue (7. Ing 1002 BF) passionierter Komponist und Musiker |
Familie: |
Rhajandre von Ellingk (27. Eff 1003 BF) zupackende, aber aber etwas idealistische Ritterin Ritterin auf Waldhellingen (seit 1035 BF) |
Familie: |
Gerwulf von Ellingk (19. Ron 1036 BF) |
Familie: |
Alrik von Ellingk (19. Ron 1036 BF) |
Chronik
952 BF:
Reglindis von Schwarzbruck wird Ritterin auf Waldhellingen.
980 BF:
Crothin von Schwarzbruck wird Ritter auf Waldhellingen.
1000 BF:
Odehart von Schwarzbruck wird Ritter auf Waldhellingen.
1003 BF:
Marbolind von Schwarzbruck wird Edle auf Waldhellingen.
1018 BF:
Giselhardt von Schwarzbruck wird Edler auf Waldhellingen.
1021 BF:
Ulina von Schwarzbruck wird Edle auf Waldhellingen.
1035 BF:
Rhajandre von Ellingk wird Ritterin auf Waldhellingen.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gar-II-08-4-1 | Herrschaft Waldhellingen | 120 | Ritterin Rhajandre von Ellingk auf Waldhellingen (seit 1035 BF) |
|||||
Burg Hellingen | 14 | |||||||
Dorf Waldhellingen | 110 |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige