Garetien:Hirschfurter Grafenpalas
Der Grafenpalas zu Hirschfurt, zentral am Marktplatz gelegen und das prächtigste Gebäude der Stadt, ist nominell der Amtssitz der Waldsteiner Grafen in der Reichsstadt. Hier residieren Seneschall, die Landrichterin, und der Kämmerer, sowie die gräfliche Administration; hier werden die politischen Entscheidungen getroffen - erst recht, seit zu Waldstein die Elfen Gräfin sind.
Die Bestallung des blutjungen Kämmerers Albin von Storchenhain per gräflichen Dekret wirbelt das feste Gleichgewicht der Hofämter gehörig durcheinander, sieht sich der junge Albin doch nur bedingt gegenüber dem Seneschall als weisungsgebunden. Landrichterin Yalagunde von Zweifelfels hält sich indes aus dem schwelenden Konflikt der beiden hohen Hofbeamten heraus - an Hahnenkämpfen habe sie kein Interesse.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yalagunde von Zweifelfels (![]() resolute, kräftige Frau mit lauter Stimme und rauem Wesen, stets streitlustig |
Familie:![]() |
Coswin von Streitzig (![]() Vogt der gräflichen Güter zu Hirschfurt (1020 BF bis 1032 BF), Seneschall der Grafschaft Waldstein (seit 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Simion Carten Adersin von Dunkelsfarn (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Leomir von Zweifelfels (![]() ambitionierter Bürokrat und Rechtsgelehrter Landritter zu Rallerstelz (seit 1028 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Albin von Storchenhain (![]() junger ambitionierter Bürokrat Oberhaupt der Familie Storchenhain (seit 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Giselda von Hasenwaldeck (![]() Vögtin der Gräflichen Güter zu Hirschfurt (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Aribert von Windenstein-Windenbrück (![]() kleiner Amtsschreiber, der sich zu höherem berufen fühlt Haushofmeister des Hirschfurter Grafenpalas (seit 1038 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lorinda von Windenstein-Windenbrück (![]() leidenschaftliche und ambitionierte Adlige |
![]() |
Sonstige
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Sindor Falkenschlag (![]() quiliger Amtsschreiber im Hirschfurter Grafenpalas |
![]() |
Jendor Allensbacher (![]() |
Chronik
1038 BF:
Aribert von Windenstein-Windenbrück wird Haushofmeister des Hirschfurter Grafenpalas.
Briefspieltexte
1027 BF
![]() |
Neuer Grafschaftsrat zu Waldstein berufen Zeit: 1. Tra 1027 BF / Autor(en): |
1030 BF
![]() |
Tributforderungen Zeit: 15. Pra 1030 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
1031 BF
![]() |
Auf Heeresvisite Wulf von Streitzig inspiziert die Waldsteiner Wehr Zeit: 15. Phe 1031 BF / Autor(en): Uslenried |
1032 BF
![]() |
Der Jagdmeister Zu Hirschfurt wird das vakant gewordene Hofamt des gräflichen Jagdmeisters an den Kronvogt von Serrinmoor vergeben. Zeit: 3. Bor 1032 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Fünf Rudel Wölfe Schließlich bricht das Uslenrieder Kontingent auf gen Osenbrück. Zeit: 1. Per 1032 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Uslenried |
1033 BF
![]() |
Die alleinige Macht Zeit: 16. Fir 1033 BF / Autor(en): Uslenried |
1035 BF
![]() |
Neue Wege Der Waldsteiner Seneschall entledigt sich einem unliebsamen Besucher nebst dessen Anliegen, indem er selbigen in ein Ehrenamt beruft. Zeit: 10. Ron 1035 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega, Uslenried |
1037 BF
![]() |
Ankunft und Wiedersehen Sicher in Hirschfurt angekommen beziehen Quartier, und die Novizin Larena, die hier aufgewachsen ist, erkundet die Veränderungen in der Stadt und besucht dasnn ihren Vater, den Waldsteiner Seneschall Coswin von Streitzig. Zeit: 1. Eff 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Der Ritterliche tritt ab – Kastell Wulfshöh befreit Zeit: 14. Fir 1037 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Netz der Intrige Suche nach den Gründen für den Sturz des Pfalzgrafen von Gerbaldsberg Zeit: 4. Rah 1037 BF / Autor(en): Uslenried |
1038 BF
![]() |
Erste Station: Burg Rabenfels Keine Hilfe von der Landvögtin von Rabenfels Zeit: 20. Hes 1038 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, Lichtbote |
![]() |
Zweite Station: Grafenpalas zu Hirschfurt Auch im Grafenpalas fühlen sich die Harsteener nicht geholfen Zeit: 25. Hes 1038 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde, Bega, Schwingenfels |
![]() |
Dritte Station: Gut Grafenruh - Klang der Harmonie Ein Abend am Waldsteiner Grafenhof Zeit: 25. Hes 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Jahresgedenken & -gedanken Diverse Angehörige des jüngeren Hauses Streitzig erinnern sich ein Jahr zurück, an den Tag, an dem Baron Wulf und seine Gemahlin gefallen waren. Zeit: 24. Pra 1041 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Seytnachter Unbehagen Der Stadtrat von Seytnach zitiert Brin von Eulenstein ins Rathaus Zeit: 15. Fir 1041 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Zeit zu Handeln Auch in den gräflichen Administration sieht der Seneschall die Notwendigkeit zu handeln - aber anders als die Gräfin Zeit: 22. Pra 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Leydane von Storchenhain So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten Zeit: 4. Ron 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Kommando Rallersprung Der Waldsteiner Seneschall verfolgt jenseits der Raller eigene Interesse Zeit: 25. Fir 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Grafenhof Kronvogt Leomar von Zweifelfels wird der Zugang zum Grafenhof verwehrt. Zeit: 17. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
In der Reichsstadt Hirschfurt Der Neerbuscher Kronvogt und der gräfliche Kämmerer treffen sich auf ein Bier in der Reichsstadt Zeit: 20. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Kriegshelm des Grafen Olbert Albin von Storchenhain macht eine Entdeckung Zeit: 30. Per 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Streitziger Pläne In Waldstein stehen sich die Elfenfreunde und Traditionalisten unversöhnlich gegenüber, was das Haus Streizig zum Handeln zwingt Zeit: 17. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Familienbande I Falk von Streitzig besucht seine Schwester in Aldried - mit einer politisches Agenda Zeit: 19. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Duell im Morgengrauen II Das Duell zwischen Selo von Pfiffenstock und Felan von Schallenberg wird nach einer spektakulären Wendung nicht wieder aufgenommen. Das Bündnis zwischen Luchs, Einhorn und Doppelsäbel ersteht auf Neue und macht einen gemeinsamen Feind aus. Zeit: 13. Ron 1044 BF 07:30:00 Uhr / Autor(en): Jan, Bega, Lichtbote |
![]() |
Eine Antwort aus Waldstein In seiner Antwort rät Leomir von Zweifelfels der Familie Hohenfels, Praiosmin auf das Rechtsseminar nach St. Ancilla zu schicken. Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Tag der Treue Eine Doppelhochzeit im jüngeren Haus Streitzig erfreut den Waldsteiner Grafenhof Zeit: 12. Tra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Eynweiher Brandlöschen Beim Eynweiher Brandlöschen wird eine tiefe Spaltung des Waldsteiner Niederadels offenbar Zeit: 12. Pra 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Streitziger Ambitionen Seneschall Coswin von Streitzig will seinen Sohn als Kronvogt von Neerbusch druchsetzen Zeit: 10. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |