Garetien:Hochadel des Königreichs Garetien/Test
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaisermark Gareth
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alderan von Gareth (![]() Junger Prinz aus einer Seitenlinie, der für alle überraschend zum Großfürsten wurde Edler zu Ginsterhag (seit 1. Hes 1043 BF), Großfürst zu Garetien (seit 1. Pra 1046 BF), Ritter zu Nym (seit Pra 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alarich Ruhmrath von Gareth-Sighelmsmark (![]() aufrechter, einnehmender und kluger Gareth-Spross, der für Höheres bestimmt ist Burggraf zur Sighelmsmark (seit 1022 BF), Reichserzkanzler des Raulschen Reiches (seit Fir 1038 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Caya von Gareth (![]() Greifenfurterin aus gutem alten Hause, die die Politik an den großen Höfen gelernt hat Edle zu Holderbrunn (seit 1. Fir 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Bodar Barduron von Gareth (![]() Erbprinz des neuen Großfürsten Garetiens |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Eslamia Davina von Gareth (![]() Großfürstliche Prinzessin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Helmar von Hirschfurten (![]() heiterer Lebemann und fröhlicher Charakter, besonnener Diplomat Pfalzgraf auf Goldenstein (seit 1. Pra 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor (![]() vollendeter Lebemann und Salonlöwe, aber auch freigiebiger Mildtätiger und Förderer der Künste Reichsvogt zur Gerbaldsmark (seit 19. Fir 1039 BF), Reichsedler zu Ginsterhold (seit 1038 BF), Kronamt Truchsess am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Lorindya Amene von Firdayon-Bethana (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Veriya von Gareth (![]() Pfalzgräfin auf Rudes Schild (seit 1045 BF), Obristin des Garderegiments Goldene Lanze (seit 1045 BF), Großgaretische Marschallin in der Fehde (1044 BF bis 1045 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Wolfaran von Ochs (![]() aufrechter, temperamentvoller Ritter mit diplomatischen Fähigkeiten und guten Kontakten in die kaiserliche und großfürstliche Verwaltung Träger von Ongaloschs Kette (seit 1041 BF), Edler zu Rosshang (seit 1042 BF), Edler auf dem Ochsenfeld (1033 BF bis 1042 BF), Kronamt Jagd- und Forstmeister am Großfürstenhof Garetiens (seit 1. Pra 1046 BF), Träger des Schwertes Flammenzunge (seit 1041 BF), Kanzleirat für Eich- und Wägewesen (1036 BF bis 30. Per 1042 BF) |
![]() |
Wilbur vom See (![]() unerfahrener Graf Baron zu Zwischenwasser (seit 1029 BF), Graf zu Hügellande (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Irmhelde von Luring-Rabenmund (![]() aufgewecktes und gutaussehendes Mädchen aus gutem Hause, in ihrer Jugend noch naiv und weltoffen Burggräfin zur Halsmark (seit 1034 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rymiona von Aimar-Gor (![]() erfahrene Diplomatin und Salondame im Exil Baronin von Vierok (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Alrik von Hartsteen (![]() aufrechter Krieger und desillusionierter Adliger Junker zu Schirchrain (seit 1028 BF), Akademieleiter des Instituts der Hohen Schule der Reiterei zu Gareth (seit 1022 BF), Baron (umstritten) auf Hutt (Pra 1028 BF bis 1036 BF) |
Familie:![]() |
Firnbold Eichwald von Alrikshorst (![]() |
Familie:![]() |
Raulwine von Luring-Rabenmund (![]() willensstarke Aristokratin mit gefestigtem feudalen Weltbild Reichsvögtin zur Halsmark (1032 BF bis 1034 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Roban von Weyringhaus-Rabenmund (![]() gelassener und umgänglicher Krieger Edler zu Lechdansfelden (seit Tsa 1043 BF) |
![]() |
Baron von Retogau (![]() neubelehnter Held aus dem "Jahr des Feuers" Baron zu Retogau (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Drusilla Bernigandh (![]() innovative Denkerin, die in der Provinz völlig fehl am Platz ist |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Ailsa ni Rian (![]() gewitzte koscher Ritterin Reichsritterin zu Praiosborn (seit 23. Ron 1042 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondriga Leodane von Zweifelfels (![]() standesbewusste Hochadlige und vollendete Hofdame aus altehrwürdigem Hause |
![]() |
Familie:![]() |
Ulmia von Weyringhaus (![]() Stadtvögtin der Stadt Natzungen (1034 BF bis 1044 BF), Burggräfin von Kaiserlich Raulsmark (seit 1045 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thiomara von Darben-Dürsten (![]() vollendete Hofdame |
![]() |
Familie:![]() |
Yrsya von Gareth (![]() Spross mit edlem Stammbaum, die die Staatskunst beim Altmeister Barnhelm gelernt hat Burggräfin der Alriksmark (seit 1046 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Leomar von Weyringhaus-Ruchin (![]() Kavallerist, der im Blutigen Jahr aus dem Schatten seines Großvaters reiten konnte |
![]() |
Familie:![]() |
Orwin von Zackenberg (![]() fauler, nichtsnutziger Baronssohn |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Celissa Phexla von Hohentann (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yonara von Hengefeldt (![]() |
Familie:![]() |
Scraanfried Rudeblatt vom Greifener Land (![]() |
Wappen:![]() |
Aliyah von Palmyramis (![]() sanftmütige, südländische Schönheit, die mit ihren blumigen Worten so manchen Gesprächspartner überzeugt |
![]() |
Familie:![]() |
Hardane Jesmina von Rallerspfort (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Irmenella Rohaja von Keilholtz (![]() |
Familie:![]() |
Rohaja Eorcaïdos von Aimar-Gor (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Phexiane von Schallenberg (![]() dritte Tochter des Barons von Aldenried |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Geron von Gnitzenkuhl (![]() |
Familie:![]() |
Orlande von Hirschfurten (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Aidara Naheniel von Linara (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Storko von Ochs (![]() kreativer Tüftler, der aus Steinen und Stöckern für sein Alter beachtliche Konstruktionen herstellt Edler zu Liliengrund (seit 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Hardane von Ochs (![]() Mädchen aus altem Hause, welches die Abgeschiedenheit der Wälder liebt Edle zu Alfenweiher (seit 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Aldare von Ochs (![]() stets gut gelaunter Wirbelwind mit Vorliebe für Süßspeisen Edle zu Clarentia (seit 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Mjesko von Kirschhausen (![]() |
![]() |
Wappen:![]() |
Tolmario Silem von Aralzin (![]() Knappe Widerwillen |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iriane Phexlieb von Ruchin (![]() Knappin, deren Zukunft bereits von anderen geschrieben wurde |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Dirion Hakaan von Gareth-Firdayon (![]() |
Familie:![]() |
Lassan von Weyringhaus-Rabenmund (![]() scharfsinniger und redegewandter junger Mann mit einer romantischen Ader |
Familie:![]() |
Idamil vom Eberstamm-Berg (![]() |
Familie:![]() |
Sanz von Sanzerforst (![]() |
Familie:![]() |
Tsapollo von Waldfang-Angerwilde (![]() |
Grafschaft Eslamsgrund
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwulf von Gareth (![]() Reichsvogt der Alriksmark (1035 BF bis 1046 BF), Graf zu Eslamsgrund (seit 10. Pra 1045 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Gorbon, Sohn des Gorsch (![]() Gorbon gilt als ein verschlossener und besonders mürrischer Vertreter seiner Sippe. Die Prunksucht des Baron ist über die Grenzen Zagbars hinaus bekannt, wenngleich er als wenig gesellschaftsfähig gilt. Baron zu Zagbar (1020 BF bis 1030 BF), Bergkönig zu Xavolosch (seit 1030 BF), Bergkönig der Bergfreiheit Zagrosch (seit 1030 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Seginhardt Raultreu von Ehrenstein (![]() Bruder der verstorbenen Gräfin Efferdane von Ehrenstein, Onkel des Grafen Siegeshart von Ehrenstein |
![]() |
Familie:![]() |
Marnion Praiodan von Rathsamshausen (![]() turnierbegeisterter Schürzenjäger Junker zu Joching (seit 1019 BF), Familienoberhaupt der Familie Rathsamshausen (seit 1036 BF), Pfalzgraf zu Schlundgau auf Pfalz Rathsamshausen (seit 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Felian von Perainsgarten (![]() kompetenter Ritter und durchschnittlicher Turnierreiter (vollendeter Kämpfer mit dem Zweihänder), leidenschaftlicher Historiker, treusorgender Familienvater Junker zu Perainsgarten (seit 1036 BF), Landvogt zu Eslamsgrund (seit 30. Ing 1045 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Escalia von Hahnentritt (![]() verschwand während der Magierkriege, kehrte 1031 BF in einer Globule nach Dere zurück Baronin zu Fremmelsfelde (1031 BF bis 1043 BF) |
Familie:![]() |
Merisa von Weyringhaus-Rabenmund (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hal von Ehrenstein (![]() Es heisst, er mime nach außen hin den reichstreuen Vasallen. In Wahrheit strebe er danach, seine Macht und seinen Einfluß zu vergrößern. Um seine Ziele zu erreichen, schreckt auch nicht von unlauteren Machenschaften zurück. Kronvogt zu Halhof (seit 1019 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Albur von Mersingen (![]() Elfenfreund und gutmütiger Sonderling, der mit seinen Nachbarn nichts zu tun haben will Kronvogt zu Dornau (seit 1014 BF), Kronvogt zu Dornensee (seit 1014 BF) |
Familie:![]() |
Haduwulf von Falkenstein (![]() den schönen Künsten zugeneigter Einzelgänger im garetischen Adelsgefüge Baron zu Falkenstein (seit 1013 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein (![]() sinistrer und düsterer Despot, dessen Nennung das einfache Volk erzittern lässt Freiherr zu Gallstein (seit 1022 BF), Baron zu Gallstein (seit 1022 BF) |
Familie:![]() |
Olruk von Eslamsgrund (![]() selbstbewusster und forsch auftretender Adliger mit außerordentlichem geschäftlichen Geschick Baron zu Zagbar (seit 1030 BF) |
Familie:![]() |
Halminde von Eslamsgrund-Falkenstein (![]() Vögtin auf Falkengrund (seit 1020 BF) |
Familie:![]() |
Ondinai von Weyringhaus (![]() Vögtin zu Silvadon (12. Tra 1037 BF bis Rah 1043 BF), Vögtin der Stadt Nym (seit Pra 1044 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Firnhilde von Ruchin-Rathsamshausen (![]() Ritterin und Ogerschlächterin, die nur eine Sache bereut Ritterin zu Schiefernbach (seit 1028 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Antara-Irmegunde von Hirschfurten (![]() recht intrigante Baronsgemahlin |
![]() |
Familie:![]() |
Calderina von Gareth (![]() Kronvögtin zu Monvaldorn (seit Pra 1044 BF), Ritterin zu Trollbrück (seit Pra 1044 BF) |
![]() |
Wappen:![]() |
Eslamo von Jurios (![]() caldaischer Diplomat, Grenzvogt, Informant, Gatte und Schwiegersohn |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Selinde von Plitzenberg (![]() eifrige, bisweilen melancholische Ritterin mit halbtorbischer Identität. |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Holduin Sharban von Ruchin (![]() |
Familie:![]() |
Rohaja von Ochs (![]() abenteuerlustiger Wildfang, der sich nur schwer an Regeln halten kann Edle der Praiosburg (seit 26. Tra 1035 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rahjalieb Herzminde von Falkenstein (![]() überraschend gezeugter, aber innigst willkommener Augenstern der Familie Falkenstein |
Familie:![]() |
Caneya Damaris von Gareth (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Siegwart von Falkenstein (![]() aufgeweckter und sinnlicher Ritter mit großen Idealen |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Raul Rondrawin von Wetterfels (![]() Sohn des berühmten Ogerfressers Baron zu Natzungen (seit Fir 1044 BF) |
Familie:![]() |
Seginhardt Ungolf von Eslamsgrund (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Luciana Cella von Eychgras (![]() Vögtin zu Fremmelsfelde (seit 1043 BF), Junkerin zu Gippelstein (seit Eff 1046 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lobhilde von Eslamsgrund-Falkenstein (![]() Von der Hauptstadt verwöhnte Jungritterin, gewillt zu lernen |
Grafschaft Hartsteen
Familie:![]() |
Odilbert Rondrasil von Hartsteen (![]() ernster und stolzer Graf von Hartsteen Oberhaupt des Hauses Hartsteen (seit 29. Tra 1043 BF), Graf zu Hartsteen (seit 29. Tra 1043 BF), Baron zu Hutt (seit Pra 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Bernhelm von Wetterfels (![]() harter Hund und grobschlächtiger Polterer Junker zu Appelhof (seit 1030 BF), Pfalzgraf zu Reichsgau auf Zwingzahn (seit 1013 BF), Reichsvogt auf der Randersburg (1003 BF bis 1013 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Parinor von Borstenfeld (![]() eine verräterische Spinne im Netz seiner düsteren Beziehungen Pfalzgraf zu Bugenhog (seit 1029 BF), Reichsvogt zu Bugenhog (1010 BF bis 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Treumunde von Eychgras (![]() ehrgeizige Eslamsgrunder Edle, die nach Höherem strebt Vögtin auf dem Dragenfels (1034 BF bis 1039 BF), Kronvögtin zu Puleth (seit 1041 BF), Baronin (umstritten) zu Bärenau (1029 BF bis 5. Pra 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Felan Rondrik von Schallenberg (![]() aus dem Niederadel aufgestiegener Baron von Aldenried mit dem Hang zu sehr emotionalen und mit vielen Worten geführten Auftritten; hat einen bemerkenswerten Hang zur Verklärung Junker zu Aldengrund (seit 1031 BF), Junker zu Sturmwacht (1029 BF bis Rah 1034 BF), Oberhaupt der Familie Schallenberg (seit 12. Ron 1029 BF), Baron zu Aldenried (seit 1031 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Duridanya von Quintian-Quandt (![]() |
Niope vom See (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Alrik von Gareth (![]() disziplinerte Ritter und bekennender Hagestolz, dem der Niederadel seiner Baronie auf der Nase herumtanzt Baron zu Rabensbrück (seit 1021 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Answarth von Quintian-Quandt (![]() dümmlicher Grafensohn, die meiste Zeit weggesperrt. |
Familie:![]() |
Werdomar von Quintian-Quandt (![]() meisterlicher Rechtsgelehrter, kompetenter Diplomat Baron von Puleth (1027 BF bis 1035 BF), Baron von Feidewald (seit 1036 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Jalga von Streitzig (![]() Gattin des Barons von Aldenried und wirkt als solche als Stimme der Vernunft auf den teilweise leicht in Emotionen zu stürzenden Felan ein. |
Familie:![]() |
Ariescha von Brendiltal (![]() Gattin des Reichsgauer Pfalzgrafen |
Familie:![]() |
Sigmann von Windischgrütz (![]() unerfahrener Landvogt Ritter zu Feldsteynchen (seit 1044 BF), Landvogt zu Praioreth (seit 1045 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rainmund Nadrian von Schallenberg (![]() zweiter Sohn des Barons von Aldenried |
Familie:![]() |
Tsatalia von Schallenberg (![]() zweite Tochter des Barons von Aldenried |
Familie:![]() |
Parinor Eberhelm von Quintian-Quandt (![]() |
Familie:![]() |
Halwin von Schallenberg (![]() dritter Sohn des Barons von Aldenried |
Familie:![]() |
Thalmare von Quintian-Quandt (![]() |
Familie:![]() |
Perainia von Schallenberg (![]() vierte Tochter des Barons von Aldenried |
Familie:![]() |
Rondirai Thuronia von Hartsteen (![]() Erbin der Grafschaft Hartsteen |
Familie:![]() |
Freilian Ermst von Hartsteen (![]() Hartsteener Grafensohn |
Familie:![]() |
Geron von Schallenberg (![]() vierter Sohn des Barons von Aldenried |
Familie:![]() |
Eslam Hal von Wetterfels (![]() |
Grafschaft Reichsforst
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Drego von Luring (![]() Tagedieb und Nichtsnutz; leicht verführbar und zu lenken; untauglicher Regent der Grafschaft Graf zu Reichsforst (seit 1040 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Erlan von Zankenblatt (![]() aufrechter Edelmann des Hochadels, versucht stets die Noblesse seines Standes geltend zu machen, mäßiger Turnierreiter, gescheiterter Initiator des Kaiser-Hal-Kanals Oberhaupt der Familie Zankenblatt (seit 1014 BF), Baron zu Syrrenholt (seit 1014 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Udilbert von Hardt (![]() Pfalzgraf auf der Randersburg (seit 1039 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Nimmgalf von Hirschfurten (![]() aufrechter ehrenhafter Ritter, brillanter Turnierreiter, kompetenter Kriegsmann Familienoberhaupt des Hauses Hirschfurten (seit 7. Tra 1028 BF), Baron zu Leihenbutt (23. Ing 1021 BF bis 30. Fir 1033 BF), Baron zu Hirschfurten (seit 30. Tra 1028 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ederlinde von Luring (![]() Sie strebt nach dem Erbe der Grafenkrone Reichsforsts Junkerin zu Rotkrähenborn (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korwinne von Luring (![]() unnahbare Gräfin, spröde Rittfrau mit wächsernen Zügen, oft unnahbar wirkend |
![]() |
Familie:![]() |
Lechmin Rondara von Luring (![]() lebenslustige und charmante Grafentochter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tsaiana von Waldfang-Angerwilde (![]() herausragend schöne Baronin, die sich ihrem tiefen Tsa-Glauben verschrieben hat Baronin zu Waldfang (seit 1033 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Haldan von Rallersgrund (![]() Ehrgeiziger Sohn eines Kaufmanns, geadelt für herausragende Leistungen für die Baronie Rallerspfort Baron zu Rallerspfort (seit 1042 BF), Seneschall zu Rallerspfort (15. Tra 1037 BF bis 1042 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondradan Helmar von Pfortenstein (![]() Opportunist Landvogt von Gräflich Rubreth (seit Pra 1045 BF), Junker zu Pfortenstein (1024 BF bis 1034 BF), Junker zu Olbershag (seit 1034 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rudon Langenlob von Zwillingstein (![]() Langenlob gehört zum engsten Kreis um Drego von Luring und ist wahrscheinlich sein bester Freund und Kumpan bei allen Unternehmungen Burgsass auf Burg Luringen (seit 1039 BF), Landvogt zu Gräflich Luring (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ernbrecht von Zankenblatt (![]() Junker zu Hirschpforten (seit 1. Pra 1037 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Drego von Altjachtern (![]() Durchschnittsritter, der zu kaum etwas eine eigene Meinung hat und harte Entscheidungen scheut Baron zu Schwarztannen (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Felian von Moorbrück (![]() unverhofft in den Hochadel aufgestiegener Mann aus bescheidenen Verhältnissen |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Erlbrechta von Zweifelfels (![]() stolze und selten lächelnde Ritterin mit Temperament und dem Herzen am rechten Fleck. Ritterin zu Gerbaldsruh (seit 20. Pra 1043 BF) |
Familie:![]() |
Randolf von Hirschfurten (![]() ambitionierter Erbe der Baronie Hirschfurten |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Trisdhan von Ochs (![]() sympathischer Philanthrop, dessen Charme alle um den kleinen Finger wickelt Edler zu Rossgarten (seit 1042 BF), Edler zu Baerrode (1036 BF bis 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Heidora von Zankenblatt (![]() |
Familie:![]() |
Enria von Schwarztannen (![]() Alt-Baronin von Schwarztannen |
Familie:![]() |
Eberich von Zankenblatt (![]() Ritter zu Waldersheim (seit 1. Pra 1028 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ehrmine von Zankenblatt (![]() Ritterin zu Eggerdingen (seit 1. Pra 1030 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Drego Danos von Altjachtern (![]() erstgeborenes Kind und designierter Erbe von Baron Drego Edler zu Windau (seit 16. Hes 1044 BF) |
Familie:![]() |
Luned Lechmin ni Rian (![]() zweitgeborenes Kind von Baron Drego Edle zu Alden (seit 16. Hes 1044 BF) |
Familie:![]() |
Ederlinde Etilia von Altjachtern (![]() drittes Kind Baron Dregos |
Familie:![]() |
Tsarella von Waldfang-Angerwilde (![]() |
Familie:![]() |
Tsaphael von Waldfang-Angerwilde (![]() |
Grafschaft Schlund
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ingramm, Sohn des Ilkor (![]() gemütlicher Zwerg und Geldverleiher, der Probleme mit Waffen- oder Biergeschenken zu lösen versucht Graf zu Schlund (1. Amtszeit) (880 BF bis 882 BF), Graf zu Schlund (seit 6. Ing 892 BF), Baron zu Ingerimmsschlund (880 BF bis 9. Phe 1035 BF), Besitzer des Schwertes Feuerschlag (915 BF bis 1030 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elea von Ruchin (![]() enge Vertraute und Zahlmeisterin des reisenden Kaiserhofes, unscheinbar aber einflussreich Baronin auf der Ritzewull (seit 1011 BF), Familienoberhaupt der Familie Ruchin (seit 1011 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Praiosmar von Hinn (![]() Stehts positiv denkender,engagierter Ritter, "Der Humpen ist halb voll!" Landvogt zu Ingerimmsschlund (seit 1. Eff 1040 BF), Großgaretischer Marschall in der Schlacht von Zwingstein (20. Pra 1040 BF bis 24. Pra 1040 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Irnfrede von Luring-Hirschfurten (![]() reizende junge Dame, die die Welt und ihre Möglichkeiten entdecken möchte Vögtin zu Freiherrlich Freudenstein (seit 1. Phe 1044 BF), Edle zu Erlenkrone (seit 1. Phe 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Selinde von Ruchin (![]() liebevolle und fürsorgliche Landesmutter Baronin zu Erlenstamm (seit Phe 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eslam von Borstenfeld (![]() Kronvogt auf der Mardershöh (seit Tra 1046 BF), Junker zu Meiderwald (seit 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Helon von Hinn (![]() Ein weit gereister Ritter und Völkerkundler Burgvogt auf dem Albenfeld (seit 1039 BF), Baron zu Nettersquell (seit Tsa 1043 BF) |
![]() |
Barjed Phecadio Torrem (![]() untauglicher Krieger, kompetenter Gelehrter (Magietheroetiker) und Philosoph |
![]() |
Familie:![]() |
Selinde von Hartwalden-Hartsteen (![]() Ritterin, ehemals schüchterne Knappin auf Pfalz Breitenhain, die mehr von Hesindes als von Rondras Gaben gesegnet wurde Baronin zu Hartsteen (seit Hes 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Leobrecht II. von Ochs (![]() sprachbegabter Spross aus alten Hause, der dem Gott des Feuers zugeneigt ist Edler zu Mohuner Land (seit 5. Tra 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ruben von Ochs (![]() schüchterner Knabe mit einem Interesse an Politik Junker der Oxer Lande (seit 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Rondrasil von Ruchin (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Chaliba von Brendiltal (![]() Vögtin zu Büsihof (seit 1040 BF), Vögtin auf der Viehwiesen (seit 1040 BF), Vögtin der Oxer Lande (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Stolzbert von Alberburg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ludolf von Hirschfurten (![]() Als Sohn aus gutem Hause wurde er zum Spielball für ein Bündniss zwischen Reichsforst und dem Schlund |
![]() |
Familie:![]() |
Ulmberta von Alberburg (![]() |
Grafschaft Waldstein
Familie:![]() |
Allechandriel Quellentanz (![]() meisterliche Waldläuferin, unerfahrene Politikerin wider Willen Gräfin zu Waldstein (seit 1023 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Werion Streitzig (![]() Urahn des Hauses Streitzig, Berater Kaiser Rauls |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Tahlmare von Linara (![]() Charismatische Halbelfe, durchschnittliche Verwalterin und Diplomatin, kann ihre Mitmenschen für sich einnehmen, will den Menschen in ihrem Einflussbereich helfen Freifrau zu Bitani (seit 30. Ing 1011 BF), Junkerin zu Waldwacht (30. Ing 1011 BF bis 3. Fir 1023 BF), Junkerin zu Rallerzufluss (30. Ing 1011 BF bis 24. Fir 1023 BF), Baronin zu Linara (seit 30. Ing 1011 BF), Oberhaupt der Familie Linara (seit 1009 BF), Junkerin zu Linara-Aue (16. Phe 1009 BF bis 27. Rah 1023 BF), Junkerin zu Grünweiden (30. Ing 1011 BF bis 13. Fir 1023 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Trisdhan Ulaman von Hartsteen (![]() lebenslustiger Draufgänger, der versucht die Familienehre seiner Großmutter wiederherrzustellen und sein Erbe in Havenna anzutreten; exzellenter Turniergänger Pfalzgraf zu Sertis (seit Tra 1040 BF), Junker zu Hornbeil (seit Tra 1040 BF) |
Familie:![]() |
Gisborn von Zweifelfels (![]() junger Baron, mit einer Aura des Geheimnisvollen umgeben Baron zu Zweiflingen (seit 23. Eff 1042 BF), Junker zu Sahabur (seit 30. Tra 1042 BF) |
![]() |
Ailyne Nemrod (![]() Witwe des Reichsgroßgeheimrats Dexter Nemrod, die sich nur Dank der Verbindungen ihres verstorbenen Gatten als Baronin halten kann Baronin zu Ulmenhain (seit 1027 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yalagunde von Zweifelfels (![]() resolute, kräftige Frau mit lauter Stimme und rauem Wesen, stets streitlustig |
Familie:![]() |
Ehrgard von Wetterfels (![]() ehrgeizige und ambitionierte Alt-Baronin, die hinter den Kulissen noch erheblichen Einfluss besitzt Vögtin zu Zweiflingen (22. Pra 1040 BF bis Fir 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Karlovatz von Sonderlingen (![]() Reichsvogt der Lande der Reichsstadt Hirschfurt (seit Phe 1018 BF), Marktvogt der Reichsstadt Hirschfurt (seit Phe 1018 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Giselbert von Streitzig (![]() für Streitziger Verhältnisse besonnener Politiker Reichsedler zu Obergardeln (seit 1037 BF), Pfalzgraf a.D. auf Gerbaldsberg (Eff 1032 BF bis Per 1037 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Rondred von Derrelsbach (![]() Landvogt zu Tannwirk (seit 1039 BF), Landvogt zu Leihenbutt (Tsa 1033 BF bis Tra 1034 BF) |
Familie:![]() |
Coswin von Streitzig (![]() Vogt der gräflichen Güter zu Hirschfurt (1020 BF bis 1032 BF), Seneschall der Grafschaft Waldstein (seit 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Molvena von Mersingen (![]() einsame, liebeshungrige Dame aus hohem Hause |
![]() |
Familie:![]() |
Germine von Wetterfels (![]() weltfremde und liebenswerte Frohnatur, warmherzige und behütende Mutter |
Familie:![]() |
Allerich von Falkenwind (![]() Feenfreund und zurückgezogen lebender Rittersmann Baron zu Falkenwind (seit 1022 BF) |
Familie:![]() |
Vallbart von Falkenwind (![]() unkomplizierter Zeitgenosse, dessen Gespür für das Wesen der Elfen im Reichsforst ihn zum natürlichen Mittler zwischen dem "elfischen" Grafenhof in Silz und der weltlichen Administration in Hirschfurt prädestiniert Landvogt zu Silz (seit 1032 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Selfina von Falkenwind (![]() fröhlich, wissbegierig und belesen - also nichts für den tiefen Wald |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elgor Leomar von Hohentann (![]() Ein Taugenichts der für die Regierungsgeschäfte auf den rechten Weg gebracht werden müsste. Baron zu Schwanenbruch (seit 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Emer Alara von Rallerspfort (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Celissa von Falkenwind (![]() Edle zu Falkenschlag (seit 1030 BF), Kronvögtin zu Serrinmoor (seit 1040 BF), Herrin vom Serrinwald (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Thalessia von Nadoret (![]() praiosfromme Baronin und Ritterin mit hohen Moralvorstellungen Junkerin zu Hohlbrache (seit 1046 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Selindra von Windenstein-Zweifelfels (![]() harte aber gerechte Baronin der Baronie Osenbrück Baronin zu Osenbrück (seit 1040 BF), Herrin des Osenbrücker Forsts (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Darbrod von Zweifelfels (![]() idealistischer Jungritter, unerfahrener Politiker |
![]() |
Familie:![]() |
Hernulf-Answin von Hirschfurten (![]() arroganter Adeliger, der häufig mit seinen Nachbarn aneckt Baron zu Leihenbutt (seit Pra 1042 BF), Vogt zu Leihenbutt (1039 BF bis 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Sharbane Leutreu von Hirschfurten-Aurenstein (![]() kluge und anmütige Baronsgemahlin mit eigener Agenda |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gishelm von Rallersgrund (![]() Leidenschaftlicher Schwertkämpfer auf dem Weg zum Schwertmeister |
Familie:![]() |
Corian von Streitzig (![]() neugieriger und aufbrausender Erbe der Baronie Uslenried Herr zu Leuenstolz (seit 25. Pra 1040 BF), Baron zu Uslenried (seit 25. Pra 1040 BF), Oberhaupt des jüngeren Hauses Streitzig (seit 25. Pra 1040 BF) |
![]() |
Wappen:![]() |
Isida von Salza (![]() ernsthafte, aber schon sehr charismatische junge Knappin Edle zu Zweifelswegen (seit 30. Tra 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Torbenan Adersin von Dunkelsfarn (![]() ruhiger, unscheinbarer Knappe |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Simion Carten Adersin von Dunkelsfarn (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Firjan von Streitzig (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrik von Schallenberg (![]() Erbe des Barons von Aldenried |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elida von Falkenwind (![]() |
Familie:![]() |
Thyria Leodora von Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Leuwyn Odalbert von Zweifelfels (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Odilion von Windenstein-Zweifelfels (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Yara von Windenstein-Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Hildana von Hohentann (![]() |
Familie:![]() |
Werdomar von Hirschfurten (![]() |
Familie:![]() |
Niamh Allechandriel von Linara (![]() |
Familie:![]() |
Nadyana von Hohentann (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Orlana von Windenstein-Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Iriella von Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Fembald von Hohentann (![]() |
Familie:![]() |
Selfina von Hirschfurten (![]() |
Familie:![]() |
Eolyn von Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Eladrin von Windenstein-Zweifelfels (![]() |
Familie:![]() |
Ismena von Hohentann (![]() |
Familie:![]() |
Odalbrecht von Hohentann (![]() |
Familie:![]() |
Cordovan von Linara (![]() |